Archiv für Energy-Drinks

Hashtag Energy Drink Pink Melone Bubblegum

Hashtag Energy Drink PinkSo langsam glaube ich, dass den Leuten die Ideen für Namen ausgehen. Wieso sonst sollte man seinen Energydrink Hashtag nennen? Genauer heißt diese Variante Hashtag Energy Drink Pink Melone Bubblegum. Melonenkaugummi? Klingt auf jeden Fall interessant.

Dann öffnen wir doch mal die Dose und riechen daran. Ahja… Das riecht auf jeden Fall nach Melone. Von Bubblegum keine Spur.

Okay, und wie schmeckt es? Definitiv schmeckt man die Melone heraus, jedoch wirkt sie recht künstlich aber nicht unangenehm. Dazu kommt noch eine undefinierbare Komponente, soll das dieses Bubblegum sein? Zudem wirkt es ein bisschen kratzig im Hals.

Diese Dose mit 250mL kauften wir im Globus für 49 Cent zzgl. 25 Cent Pfand. Der Koffeingehalt beträgt auch hier die üblichen 32mg pro 100mL.

Geschmack: Künstliche Melone mit undefinierbarer Komponente
» Weiterlesen

Booster Fire

Booster FirePassend zu dem Drink Booster Ice bringt man einen weiteren Energydrink auf den Markt mit dem passenden Namen Booster Fire, den wir nun probieren möchten. Diesmal ist es einfacher einzuschätzen wonach dieses Getränk schmecken soll: Zimt-Chili. Ein scharfer Energydrink? Na, da dürfen wir gespannt sein.

Auch hier findet man den Slogan „Boost against boring“ auf der Rückseite, aber noch einmal möchte ich mich nicht darüber beschweren. 😉

Dann riechen wir mal daran. Das wirkt im ersten Moment sehr unangenehm. Später riecht man schon etwas Zimt und auch Chili, jedoch wirkt es doch sehr künstlich.

Geschmacklich überzeugt dieser Drink nicht wirklich. Es schmeckt leicht fruchtig, jedoch doch undefinierbar künstlich. Eine leichte Zimtnote schmeckt man heraus, von Chili schmeckt man jedoch nichts. Ich bilde mir ein ein leichtes Kratzen im Hals zu spüren, aber das war es dann auch schon. Nach mehreren Schluck fühlt man sich auch irgendwie an Cola-Bier-Getränke erinnert.

Dieser Drink hat 32mg Koffein pro 100mL, was für Booster recht typisch der gesetzlichen Höchstmenge entspricht. Für eine Dose mit 330mL haben wir 39 Cent zzgl. 25 Cent Pfand im Netto bezahlt.

Geschmack: Fruchtig und leicht zimtig. Insgesamt jedoch eher unangenehm.
» Weiterlesen

Rockstar Pure Zero Red Ice

Rockstar Pure Zero Red IceGut, von Rockstar Pure Zero Silver Ice waren wir ehrlich gesagt alles andere als begeistert. Aber es gibt in der Reihe Pure Zero ja mehrere Drinks, also probieren wir nun mal möglichst vorurteilsfrei Rockstar Pure Zero Red Ice.

Dieser rote Drink riecht auf jeden Fall schon mal fruchtig. Wonach genau kann man nun nicht identifizieren, aber fruchtig auf jeden Fall.

Dann nehmen wir mal einen Schluck. Oh, das ist süß. Sehr, sehr süß. Erinnert an rote Gummibärchen, mit einem sehr starken Nachgeschmack von Süßstoff.

Dieser Energydrink enthält wie die meisten Rockstar-Drinks 32mg Koffein pro 100mL, was der gesetzlich erlaubten Höchstgrenze entspricht.

Eine 500mL-Dose haben wir für 99 Cent bei einem Angebot im Netto gekauft. Es kamen hier 25 Cent an Pfand dazu.

Geschmack: Flüssiger Süßstoff mit Kirschgeschmack.
» Weiterlesen

Red Bull – The Winter Edition – Zwetschge-Zimtnelke

Red Bull  Zwetschge-Zimtnelke Ach, sieh an. Nach einigen Sommereditionen kam man bei Red Bull jetzt auf die Idee auch eine Winteredition herauszubringen. Wieso auch nicht? Also probieren wir jetzt mal Red Bull – The Winter Edition – Zwetschge-Zimtnelke

Der Geruch ist schon einmal angenehm fruchtig. Man riecht Zwetschgen heraus und es wirkt winterlich.

Beim ersten Schluck schmeckt man auch gleich die süßen Zwetschgen heraus. Von Zimt oder Nelken haben wir allerdings nichts mehr bemerkt.

Für eine 250mL-Dose Red Bull Winter Edition Zwetschge-Zimtnelke haben wir im Rewe zum Aktionspreis von 99 Cent zzgl. 25 Cent Pfand bekommen.

Wie auch der normale Red Bull Energy Drink bietet dieser ebenfalls 32mg Koffein pro 100mL.

Geschmack: Zwetschgenlimonade, süß, lecker.
» Weiterlesen

Booster Ice

Booster IceMeines Wissens gibt es von keiner anderen Supermarktkette so viele unterschiedliche Editionen eines Energydrinks, wie bei Netto und Edeka mit ihrem Drink Booster. Diesmal probieren wir Booster Ice. Nun, was soll man bei „Ice“ denn für einen Geschmack erwarten? Weiter unten auf der Dose findet man noch den Text „Ice-Fresh Taste“, wovon man allerdings auch nicht schlauer wird. Immerhin wird auf der Rückseite erwähnt, dass der Drink nach Eisbonbons schmecken soll. Da sind wir doch mal gespannt.

Booster Ice im GlasMan findet auch den Slogan „Boost against boring“ auf der Rückseite, wo ich noch einmal fragen muss: Sollte das nicht „against boredom“ heißen? Ist das nicht inkorrektes Englisch? (Diese Frage ist ernst gemeint) Aber hier soll es nicht um die Slogans gehen, sondern um Energydrinks, also probieren wir doch mal.

Wir nehmen eine Nase: Ja, das riecht definitiv nach Eisbonbons.

Auch beim Trinken merkt man, dass es Eisbonbons sind, wonach dieser Drink schmecken soll. Erst schmeckt es etwas zitroniger, aber im Abgang spürt man dann auch die Frische im Mund, wie nach dem Essen eines Eisbonbons. Insgesamt schmeckt es aber doch nach einigen Schlucken unangenehm.

Dieser Drink hat 32mg Koffein pro 100mL, was für Booster recht typisch der gesetzlichen Höchstmenge entspricht. Für eine Dose mit 330mL haben wir 39 Cent zzgl. 25 Cent Pfand im Netto bezahlt.

Geschmack:
» Weiterlesen

Maya Mate Granat

Maya Mate GranatEndlich kann ich mir einen Traum erfüllen und über den King schreiben. King? Ja, so nennt sich selbst der Künstler Alexander Marcus, Begründer der Electrolore und bekannt von CDs und Filmen. Nun gut, was hat Alexander Marcus denn aber nun mit dem Getränk Maya Mate Granat zu tun? Ganz einfach: Von genanntem Alexander Marcus stammt der Maya-Mate-Song. 🙂

Aber um zum eigentlichen Thema zurückzukommen: Wir hatten ja schon 2015 Maya Mate probiert, ein matebasiertes Getränk, welches sich inzwischen einiger Beliebtheit erfreut. Nun gibt es auch Maya Mate Granat, welches zusätzlich Granatapfelsaft sowie Zitronensaft enthält.

Früher war hier dieses YouTube-Video zu sehen, nun müsst ihr erst hier klicken.

Dann öffnen wir mal die Dose und riechen daran. Ja, man riecht auf jeden Fall Granatapfel aber auch Mate. Irgendwie ist das eine seltsame Mischung.

Der Drink schmeckt auch genau so, nach Granatapfel und Mate. Anhang der pinken Farbe hat man eigentlich den Drink eigentlich viel süßer erwartet.

Pro 100mL enthält dieses Getränk 21,5mg an Koffein, was weit weniger ist als der durchschnittliche Energydrink hat.

Maya Mate Granat gibt es in 330mL-Dosen und kostete uns 79 Cent im Rewe. Zusätzlich kamen 25 Cent Einwegpfand dazu.

Geschmack: Granatapfel mit Mate, nicht zu süß.
» Weiterlesen

WellMix Energy Drink Sugarfree

WellMix Energydrink SugarfreeÜber die Energydrinks der Drogeriekette Rossmann hatten wir schon mal gesprochen, nun möchten wir noch deren Variante ohne Zucker, genannt WellMix Energy Drink Sugarfree, probieren.

Wir öffnen die Dose und riechen daran. Ja, riecht nach einem recht typischen Energydrink. Nichts besonderes soweit.

Geschmacklich wirkt dieser Drink im ersten Moment eigentlich sehr lasch. Wie ein typischer Energydrink, jedoch nicht so intensiv. Mit der Zeit schmeckt man allerdings immer stärker den Süßstoff heraus.

Für eine 250mL-Dose haben wir 49 Cent zzgl. 25 Cent Pfand bei Rossmann bezahlt. WellMix Energy Drink Sugarfree hat 30mg Koffein pro 100mL und ist somit 2mg unterhalb der gesetzlichen Höchstgrenze.

Geschmack: Recht lascher Energydrink mit starkem Süßstoffnachgeschmack
» Weiterlesen

Energy Drink 3,05l

Energy Drink 3,05lUff! Was ist das denn für eine riesige Flasche? Dieses Getränk hört auf den simplen Namen Energy Drink 3,05l und ist zudem auch noch pfandfrei. Wieso ist für so eine Flasche denn aber kein Pfand fällig? Etwa weil so ein Brummer in keinen Pfandautomat passt? Nein, die Antwort ist recht simpel und findet man im §9 (1) der Verpackungsverordnung:

(1) Vertreiber, die Getränke in Einweggetränkeverpackungen mit einem Füllvolumen von 0,1 Liter bis 3 Liter in Verkehr bringen, sind verpflichtet, von ihrem Abnehmer ein Pfand in Höhe von mindestens 0,25 Euro einschließlich Umsatzsteuer je Verpackung zu erheben.

Sobald eine Getränkeverpackung also weniger als 0,1L (z.B. Energyshots) oder wie hier 3,05L Füllvolumen hat wird kein Pfand fällig.

Was uns allerdings beim Abtippen der Zutaten aufgefallen ist: Bei der Zutatenliste gibt es zig Schreibfehler. Beispiele? „Invertierzucker“, was eigentlich „Invertzucker“ heißen sollte. Oder „Sacharine“, „Vitaminen“ sowie „Panthotensäure“. Irgendwie macht das keinen vertrauenserweckenden Eindruck. Hoffen wir mal, dass das bald korrigiert wird.

Dann schenken wir uns doch mal etwas ein und riechen daran. Riecht wie ein typischer Energydrink, hier gibt es keine Überraschung.

Wie schmeckt der Drink? Auch hier ist es fast so, wie man es nach dem Geruch vermutet. Ein gewöhnlicher Energydrink ohne Zucker. Man schmeckt den Süßstoff heraus und er kommt mir ein bisschen säuerlicher als üblich vor.

Dieser Energydrink enthält wie die meisten Energydrinks 32mg Koffein pro 100mL, was der gesetzlich erlaubten Höchstgrenze entspricht. Was bei der gesamten Flasche ganze 976mg entspricht.

Eine 3,05L-Flasche haben wir für 1,11 Euro bei Thomas Philipps gekauft. Hierbei fiel kein Pfand an.

Geschmack: Typischer Energydrink ohne Zucker. Leicht säuerlich mit Nachgeschmack von Süßstoff.
» Weiterlesen

Rockstar Pure Zero Silver Ice

Rockstar Pure Zero Silver IceSeien wir ehrlich… Den Machern der Energydrinks gehen langsam die Namen aus. Während die Namen der Drinks früher noch einigermaßen auf den Geschmack schließen ließen, können wir nicht vorhersehen wonach ein Getränk namens Rockstar Pure Zero Silver Ice schmecken soll. 🙂

Dann öffnen wir die Dose und riechen daran. Das erinnert doch etwas an Bitter Lemon. Das Getränk sieht dabei etwas leicht milchig aus.

Und geschmacklich? Also in erster Linie schmeckt man hier Süßstoff. Selten haben wir den Süßstoff so extrem geschmeckt wie in diesem Fall. Danach schmeckt man noch leicht eine säuerliche Note, aber insgesamt gesehen schmeckt man hauptsächlich den Süßstoff heraus. Uff…

Dieser Energydrink enthält wie die meisten Rockstar-Drinks 32mg Koffein pro 100mL, was der gesetzlich erlaubten Höchstgrenze entspricht.

Eine 500mL-Dose haben wir für 99 Cent bei einem Angebot im Netto gekauft. Es kamen hier 25 Cent an Pfand dazu.

Geschmack: Flüssiger Süßstoff mit einer kleinen Note Zitrone
» Weiterlesen

Route 66 – Cherry-Berry

Route 66Ah, Route 66. Wer denkt da nicht gleich an einen kühlen, erfrischenden Energydrink? Bitte? Ihr nicht? Oh…
Der Zusammenhang erschließt sich uns jetzt auch nicht aber am Ende kommt es auf den Geschmack an.

Laut Dosenbeschriftung erwartet uns ein Drink mit Cherry-Berry-Geschmack.
Wir öffnen die Dose und nehmen eine Nase voll… Ja, da riecht etwas fruchtig und nach Energydrink, aber als Kirsche würde ich das nicht erkennen.

Geschmacklich sticht vor allem eine bittere Note hervor. Fruchtig wirkt dieses Getränk dadurch kaum

Dieser Energydrink enthält wie heutzutage die meisten Energydrinks 32mg Koffein pro 100mL, was der gesetzlich erlaubten Höchstgrenze entspricht.

Eine 500mL-Dose haben wir für 79 Cent bekommen. Da dies ein Milchmischgetränk ist, fällt kein Pfand an.

Geschmack: Bitterer Kirschdrink mit viel Kohlensäure.
» Weiterlesen