Tag Archiv für vegan

Veganpowergy – Orange & Passionsfrucht

Veganpowergy Orange & PassionsfruchtVon der außergewöhnlich aussehenden Veganpowergy-Reihe haben wir ja schon einige Drinks probiert. Den Machern ist vor allem wichtig, dass diverse Zutaten aus ökologischem Landbau sowie aus Deutschland sind.

Stand heute gibt es von Veganpowergy die folgenden Sorten: Orange, Pfirsich & Karotte; Cola; Orange & Passionsfrucht; Starkes Stück.

Heute wollen wir Veganpowergy – Orange & Passionsfrucht probieren und sind schon gespannt. Vor allem das Hippi-Flowerpowermässige Aussehen der Flasche hat uns doch neugierig gemacht.

Riechen wir doch mal an der Flasche. Hmm… Erinnert an fruchtige Bonbons. Genauer: Irgendwie riecht das so, wie man den Geschmack von „Nimm 2“ in Erinnerung hat.

So schmeckt dieser Drink dann aber nicht ganz. Er erinnert eher an eine recht dünne Maracujaschorle, nicht zu intensiv.

Dieser Drink hat 32g Koffein pro 100mL, was der Höchstgrenze in Deutschland entspricht.

Für eine Flasche mit 330mL haben wir 1,89 Euro zzgl. 8 Cent Pfand im Globus bezahlt.

Geschmack: Wie Multivitaminsaft mit Kohlensäure
» Weiterlesen

Maya Mate Granat

Maya Mate GranatEndlich kann ich mir einen Traum erfüllen und über den King schreiben. King? Ja, so nennt sich selbst der Künstler Alexander Marcus, Begründer der Electrolore und bekannt von CDs und Filmen. Nun gut, was hat Alexander Marcus denn aber nun mit dem Getränk Maya Mate Granat zu tun? Ganz einfach: Von genanntem Alexander Marcus stammt der Maya-Mate-Song. 🙂

Aber um zum eigentlichen Thema zurückzukommen: Wir hatten ja schon 2015 Maya Mate probiert, ein matebasiertes Getränk, welches sich inzwischen einiger Beliebtheit erfreut. Nun gibt es auch Maya Mate Granat, welches zusätzlich Granatapfelsaft sowie Zitronensaft enthält.

Früher war hier dieses YouTube-Video zu sehen, nun müsst ihr erst hier klicken.

Dann öffnen wir mal die Dose und riechen daran. Ja, man riecht auf jeden Fall Granatapfel aber auch Mate. Irgendwie ist das eine seltsame Mischung.

Der Drink schmeckt auch genau so, nach Granatapfel und Mate. Anhang der pinken Farbe hat man eigentlich den Drink eigentlich viel süßer erwartet.

Pro 100mL enthält dieses Getränk 21,5mg an Koffein, was weit weniger ist als der durchschnittliche Energydrink hat.

Maya Mate Granat gibt es in 330mL-Dosen und kostete uns 79 Cent im Rewe. Zusätzlich kamen 25 Cent Einwegpfand dazu.

Geschmack: Granatapfel mit Mate, nicht zu süß.
» Weiterlesen

Vegalino – Vegan Energy Drink

VegalinoVegalino mag vielleicht manchen schon ein Begriff sein, da diese Marke hauptsächlich bekannt ist für deren vegane Teegetränke. Allerdings haben sie noch ein anderes Getränk in Petto, welches wir nun probieren möchten. Passend zu diesem Blog kann es natürlich nichts anderes sein als Vegalino – Vegan Energy Drink. Der Hersteller behauptet über das Getränk: „Der erste bio-vegane energy drink in Kooperation mit PETA e.V.„, was ja aber noch kein Qualitätsmerkmal darstellt.

Genug der Worte, öffnen wir mal die Dose und riechen daran. Uh… Okay, das riecht fruchtig süß, aber auch ziemlich unangenehm. Auf jeden Fall nicht wie ein typischer Energydrink.

Geschmacklich erinnert dieser Drink nicht an einen Energydrink, was allerdings nicht unbedingt positiv zu werten ist. Sehr süß und fruchtig, aber man schmeckt irgendwie auch bitteres Karamell durch.

Pro 100mL enthält dieser Energydrink 25mg an Koffein, was verglichen mit den meisten anderen Energydrinks eigentlich recht wenig ist.

Eine Dose mit 250mL kostet 1,69€, hier kommen jedoch 25 Cent Dosenpfand dazu.

Geschmack: Undefinierbar fruchtig süß, aber auch leicht bitter.
» Weiterlesen

Veganpowergy – Orange, Pfirsich & Karotte

Verganpowergy - Orange Pfirsich KarotteEs kommt nicht häufig vor, aber ab und zu sind Energydrinks schon auf den ersten Blick außergewöhnlich – so zum Beispiel die Veganpowergy-Reihe. Hier sagt sofort der Name, dass es sich um einen veganen Energydrink handelt. Auf der Homepage des Herstellers haben wir noch weitere Informationen gefunden. So ist es den Machern wichtig, dass der Drink aus natürlichen Zutaten aus Deutschland hergestellt wird. Auch sind diverse Zutaten (aber nicht alle), wie z.B. der Zucker, aus ökologischem Landbau.

Stand heute gibt es von Veganpowergy die folgenden Sorten: Orange, Pfirsich & Karotte; Cola; Orange & Passionsfrucht; Starkes Stück.

Wir testen hier die Sorte Orange, Pfirsich & Karotte. Bei einem „Öko-„Energydrink würde man jetzt erwarten, dann natürlich alle drei Früchte enthalten sind. Für Orange und Karotte trifft das zu, Pfirsich finden wir gar nicht bei den Zutaten. Der Pfirsichgeschmack könnte sich dann hinter „Aroma“ verbergen.

Der Drink riecht schon mal nach einem Multivitamin/ACE-Getränk. Lecker.

So in der Art schmeckt das dann auch. Ich würde es als eine Multivitamin-Limonade bezeichnen.

Dieser Drink hat 32g Koffein pro 100mL, was der Höchstgrenze in Deutschland entspricht.

Für eine Flasche mit 330mL haben wir 1,89 Euro zzgl. 8 Cent Pfand im Globus bezahlt.

Geschmack: Wie Multivitaminsaft mit Kohlensäure
» Weiterlesen

Veganpowergy – Cola

Verganpowergy ColaEine vegane Cola? Ja, das gibt es ja öfter. Ich erinnere mich in einer Dokumentation gehört zu haben, dass in Coca Cola Gelatine verwendet wird (Falls hier jemand genauere Informationen hat: bitte kommentieren), jedoch gelten Afri Cola, Fritz Cola, etc. eigentlich als vegan. Was also macht Veganpowergy Cola so speziell? Auf den ersten Blick fällt mir nur der erhöhte Koffeingehalt auf. Aber probieren wir doch einfach mal… Was jedoch auffällt ist, dass sich am Flaschenboden eine braune Masse abgesetzt hat, was alles andere als appetitlich aussieht.

Stand heute gibt es von Veganpowergy die folgenden Sorten: Orange, Pfirsich & Karotte; Cola; Orange & Passionsfrucht; Starkes Stück.

Dann öffnen wir mit einem lauten Zischen die Flasche und riechen mal daran. Ooohhh… Das riecht so, wie die Gummicolaflaschen schmecken. Lecker.

Und wie schmeckt es? Definitiv wie eine Cola, allerdings etwas herber und weniger süß. Mit der Zeit fällt einem noch ein etwas seltsamer Nachgeschmack auf.

Dieser Drink hat 32g Koffein pro 100mL, was der Höchstgrenze in Deutschland entspricht.

Für eine Flasche mit 330mL haben wir 1,89 Euro zzgl. 8 Cent Pfand im Globus bezahlt.

Geschmack: Eine herbere und weniger süße Cola.
» Weiterlesen

Veganpowergy – Starkes Stück

Verganpowergy Starkes StückEs kommt nicht häufig vor, aber ab und zu sind Energydrinks schon auf den ersten Blick außergewöhnlich – so zum Beispiel die Veganpowergy-Reihe. Hier sagt sofort der Name, dass es sich um einen veganen Energydrink handelt. Zudem wirkt alleine die Flasche äußerst auffällig und jede Person, die so neugierig ist wie ich, schaut genauer hin. Auf der Homepage des Herstellers haben wir noch weitere Informationen gefunden. So ist es den Machern wichtig, dass der Drink aus natürlichen Zutaten aus Deutschland gemacht wird. Auch sind diverse Zutaten (aber nicht alle), wie z.B. der Zucker, aus ökologischem Landbau.

Es gibt von Veganpowergy die folgenden Sorten: Orange, Pfirsich & Karotte; Cola; Orange & Passionsfrucht; Starkes Stück.

Nun aber genug der Worte, probieren wir mal Veganpowergy – Starkes Stück, welcher der Geschmacksrichtung „Tutti Frutti“ entsprechen soll. Update: Auf der Homepage findet sich bei dem Getränk kein Wort zum Thema „Tutti Frutti“. Stattdessen ist dort von der Geschmacksrichtung „Energie“ die Rede.

Der Geruch überrascht, aber anders als gedacht. Das riecht wie ein typischer Energydrink. Wir hatten eher eine Art geschmacklichen Obstsalat erwartet.

Auch beim Trinken merken wir dann: Das ist ein typischer Energydrink. Ab und zu bilde ich mir einen etwas fruchtigen Nachgeschmack ein, das kann allerdings wirklich nur Einbildung sein.

Dieser Drink hat 27mg Koffein pro 100mL, was die Höchstgrenze in Deutschland um 5mg pro 100mL unterbietet. Interessanterweise hat dieser Drink, der sich „starkes Stück“ nennt, ausgerechnet am wenigsten Koffein aller Drinks dieser Reihe.

Für eine Flasche mit 330mL haben wir 1,89 Euro zzgl. 8 Cent Pfand im Globus bezahlt.

Geschmack: Typischer Energydrink, von der genannten Geschmacksrichtung „Tutti Frutti“ keine Spur.
» Weiterlesen