Tag Archiv für Mate

Funky-T Mate

Nach langer Zeit probieren wir heute mal wieder ein Mate-Tee-Getränk. Diesmal Funky-T Mate, welches wir von Sebastian geschenkt bekommen haben. Vielen Dank dafür.

Auf dieser Dose findet sich auch kein Hinweis darauf, wieviel Koffein eigentlich enthalten ist. Dies legt den Verdacht nahe, dass es unter 15mg/100mL sind, denn dann muss idR keine Angabe dazu gemacht werden. Ausnahmen gibt es, wenn im Produktnamen „Kaffee“ oder „Tee“ zu lesen ist, was hier ja nicht der Fall ist. Jedoch findet man direkt auf der Rückseite den Hinweis „Mateteegetränk“, vielleicht hat sich die Angabe damit dann auch erübrigt?

Neben dem Logo steht noch seitlich „… ist keine laktosefreie Ziegenmilch für Lehrer!“. Pardon, aber könnte mir jemand diesen Spruch erklären? Ich verstehe das nicht so recht. Das einzige was daran doch lustig ist, ist der Fakt, dass wir diese Dose von einem Lehrer geschenkt bekommen haben.

Dann öffnen wir mal die Dose und riechen daran. Puh… also… ohje… Der Geruch erinnert an eine Mischung aus Aschenbecher und dem typischen Geruch bei einer Zahnarztpraxis.

Und geschmacklich? Im ersten Moment schmeckt man etwas den typischen Mate-Tee-Limonadengeschmack. Danach ist es eigentlich eher süß und wässrig mit leichter Zigarettennote. Nein, angenehm ist anders.

Diese Dose mit 330mL Inhalt haben wir geschenkt bekommen, weswegen wir zu dem Preis aktuell nichts sagen können.

Geschmack: Süße Aschenbecherlimonade.
» Weiterlesen

Maya Mate Granat

Maya Mate GranatEndlich kann ich mir einen Traum erfüllen und über den King schreiben. King? Ja, so nennt sich selbst der Künstler Alexander Marcus, Begründer der Electrolore und bekannt von CDs und Filmen. Nun gut, was hat Alexander Marcus denn aber nun mit dem Getränk Maya Mate Granat zu tun? Ganz einfach: Von genanntem Alexander Marcus stammt der Maya-Mate-Song. 🙂

Aber um zum eigentlichen Thema zurückzukommen: Wir hatten ja schon 2015 Maya Mate probiert, ein matebasiertes Getränk, welches sich inzwischen einiger Beliebtheit erfreut. Nun gibt es auch Maya Mate Granat, welches zusätzlich Granatapfelsaft sowie Zitronensaft enthält.

Früher war hier dieses YouTube-Video zu sehen, nun müsst ihr erst hier klicken.

Dann öffnen wir mal die Dose und riechen daran. Ja, man riecht auf jeden Fall Granatapfel aber auch Mate. Irgendwie ist das eine seltsame Mischung.

Der Drink schmeckt auch genau so, nach Granatapfel und Mate. Anhang der pinken Farbe hat man eigentlich den Drink eigentlich viel süßer erwartet.

Pro 100mL enthält dieses Getränk 21,5mg an Koffein, was weit weniger ist als der durchschnittliche Energydrink hat.

Maya Mate Granat gibt es in 330mL-Dosen und kostete uns 79 Cent im Rewe. Zusätzlich kamen 25 Cent Einwegpfand dazu.

Geschmack: Granatapfel mit Mate, nicht zu süß.
» Weiterlesen

1337MATE

1337mateNachdem Club-Mate inzwischen als Kultgetränk bekannt ist, wollen natürlich auch andere ein Stück vom Kuchen haben und bringen eigene Getränke auf Mate-Basis auf den Markt. 1337MATE ist eines davon, treibt jedoch den Nerdfaktor noch einmal auf die Spitze, was man nicht nur am Namen sieht, sondern auch an den Etiketten auf denen sich öfter mal verschiedene Memes befinden. Noch dazu wurde das Getränk über Crowdfunding finanziert. Nicht umsonst findet man auf der Homepage also den Spruch „Deine Mate, deine Limonade“.

Das Getränk riecht seltsam. Mich erinnert das irgendwie an Medizin, schwierig zu beschreiben.

Der Geschmack erinnert sofort an andere Mate-Getränke. Jedoch wirkt es hier etwas herber und süßer. Dazu hat dieser Drink weniger Kohlensäure als andere, wenn man die geöffnete Flasche also einige Zeit stehen lässt, so wird der Inhalt recht schnell lasch.

Pro 100mL enthält dieser Drink 25mg an Koffein, was weit weniger ist als der durchschnittliche Energydrink hat, jedoch 5mg mehr als der große Konkurrent.
Wir haben einen Karton mit 20 0,33L Flaschen für 23€ inkl. Pfand auf deren Homepage bestellt. Wer also keinen Händler in der Nähe findet, kann auch den Onlineshop nutzen.

Jedoch gibt es selbst dort nicht immer dieses Getränk zu kaufen. Zudem ist die Person hinter diesem Getränk einer der unsympathischsten Menschen, die der Autor jemals kennenlernen durfte, weswegen man besser auf eine Bestellung komplett verzichten sollte.

Geschmack: Typischer Matelimonadengeschmack, herb.
» Weiterlesen

Maya Mate

mayamate Mate-Getränke erfreuen sich immer noch großer Beliebtheit. Manche lieben sie, andere hassen sie. So ist es auch bei uns, während ich zwischendurch sehr gerne so ein Getränk zu mir nehme, schüttelt sich meine Frau schon beim Anblick.
Nun testen wir Maya Mate, welches schon rein durch den Namen und Layout der Dose etwas verstörend wirkt.

Also öffnen wir die Dose und riechen etwas daran. Riecht wie ein Tee. Genauer wie ein Zitroneneistee mit einem Hauch von Aschenbecher.
Dann trinken wir mal. Schmeckt wie eine typische Mate-Limonade mit etwas Zitrone. Nicht zu süß, kaum herb.

Pro 100mL enthält dieses Getränk 21,5mg an Koffein, was weit weniger ist als der durchschnittliche Energydrink hat.
Maya Mate gibt es in 330mL-Dosen und kostet rund 1,10 Euro, hinzu kommen 25 Cent Pfand.

Geschmack: Wie eine typische Mate-Limonade. Nicht so süß.
» Weiterlesen

Ringana dea_

Ringana DeaWir haben wieder was geschickt bekommen, diesmal von der Allgaier & Vogt GbR, vielen Dank dafür! Ringana dea_ aus Österreich ist kein typischer Energydrink, sondern – wie der Hersteller angibt – ein Teegetränk mit Essenzen aus der Natur. Auf der Flasche wird das Getränk als Nahrungsergänzungsmittel bezeichnet. Interessanterweise wird dieses Getränk wohl weiterentwickelt, denn klein auf der Flasche ist die Aufschrift „Version 1.1“ zu finden.

ringana dea gemischtEin Fläschchen hat 30mL, welche mit Wasser auf 0,7L Getränk verdünnt werden sollen. Wir konnten leider keine Information finden, wieviel Koffein enthalten ist, tragen dies aber gerne noch nach, falls jemand von euch weitere Informationen hat.

Also mischen wir den Inhalt der Flasche mit Wasser und heraus kommt eine trübe, undurchsichtige Masse. Von der Optik und dem Geruch erinnert mich dieses Getränk etwas an Zitronentee.
Dann probieren wir mal einen Schluck. Hoppla, das schmeckt nun absolut nicht nach einem Energydrink. Wer sich die Zutatenliste anschaut, sieht, dass keinerlei Zucker vorhanden ist, noch dazu Mateblätterextrakt sowie grüner Kaffeebohnenextrekt, das Ergebnis ist also recht herb. Jedoch schmeckt man auch eine fruchtige Note heraus.

Die Fläschchen gibt es auf der Herstellerhomepage für 49,90€ pro 12 Stück.

Geschmack: Herber Tee mit einer fruchtigen Note.
» Weiterlesen

Oettinger Mate-Classic

Mate-ClassicMate-Getränke sind momentan einfach in. Alleine das ist wohl Grund genug für Oettinger auf den Zug aufzuspringen und unter anderem Mate-Classic auf den Markt zu bringen.
Oettinger dürfte wohl hauptsächlich bekannt sein für deren Biersorten, jedoch gibt es auch Fassbrause und unter dem Namen „Glorietta“ Erfrischungsgetränke.

Also die Flasche öffnen und mal daran riechen. Nanu? Das riecht leicht nach Kräutern und erinnert stark an einen Hustensaft.
Dann sind wir mal mutig und probieren einen Schluck. Es schmeckt leicht wie andere Mate-Getränke jedoch weniger süß und etwas herber. Insgesamt ein doch unangenehmer Geschmack, was wohl auch ein Grund dafür ist, dass man dieses Getränk nicht mehr auf der Homepage von Oettinger findet.

Pro 100mL enthält dieses Getränk 20mg an Koffein, was weit weniger ist als der durchschnittliche Energydrink hat.
Mate-Classic gibt es in 0,5L-Flaschen und kostet rund 1 Euro, hinzu kommen 15 Cent Flaschenpfand.
Vielen Dank an Annette und Florian für die Probeflaschen. 🙂

Geschmack: Herbere Mate-Limonade, weniger süß.
» Weiterlesen

Club-Mate

Club-MateClub-Mate gilt in der Hacker-, Nerd- und Hipsterszene ja schon richtig lange als absolutes Kultgetränk und Wachmacher. Zeit, dass wir diese sogenannte Hackerbrause hier also auch einmal auflisten.
Was ist Mate denn überhaupt? Kurzgefasst: Der Matestrauch ist eine Pflanze aus Südamerika und wurde schon von den Ureinwohnern dort für ein Aufgussgetränk verwendet. Auch hier kennt manch einer den Mate-Tee und wieso sollte man daraus nicht auch ein Erfrischungsgetränk machen können?

Das Getränk riecht nach leicht zitronigem Tee. Interessant.
Der Geschmack wird vielen zuerst nicht zusagen. Auch mir hat das Getränk, als ich es vor Jahren das erste mal getrunken hatte, gar nicht geschmeckt, jedoch spätestens nach der dritten Flasche bin ich auf den Geschmack gekommen. Club-Mate ist nicht so süß und hat den ganz eigenen Mate-Geschmack, den man einfach kennen muss, da er schwer zu beschreiben ist. Manche würden sagen, dass es nach einem Aschenbecher schmeckt, was ich jedoch so nicht bestätigen kann. 😉

Pro 100mL enthält dieser Drink 20mg an Koffein, was weit weniger ist als der durchschnittliche Energydrink hat.
Club-Mate gibt es in 0,33L- und 0,5L-Flaschen und kostet meist zwischen 1 Euro und 1,30 Euro, hinzu kommen 8 Cent Flaschenpfand.

Geschmack: Nicht zu süße Mate-Limonade
» Weiterlesen