Tag Archiv für Cola

Veganpowergy – Cola

Verganpowergy ColaEine vegane Cola? Ja, das gibt es ja öfter. Ich erinnere mich in einer Dokumentation gehört zu haben, dass in Coca Cola Gelatine verwendet wird (Falls hier jemand genauere Informationen hat: bitte kommentieren), jedoch gelten Afri Cola, Fritz Cola, etc. eigentlich als vegan. Was also macht Veganpowergy Cola so speziell? Auf den ersten Blick fällt mir nur der erhöhte Koffeingehalt auf. Aber probieren wir doch einfach mal… Was jedoch auffällt ist, dass sich am Flaschenboden eine braune Masse abgesetzt hat, was alles andere als appetitlich aussieht.

Stand heute gibt es von Veganpowergy die folgenden Sorten: Orange, Pfirsich & Karotte; Cola; Orange & Passionsfrucht; Starkes Stück.

Dann öffnen wir mit einem lauten Zischen die Flasche und riechen mal daran. Ooohhh… Das riecht so, wie die Gummicolaflaschen schmecken. Lecker.

Und wie schmeckt es? Definitiv wie eine Cola, allerdings etwas herber und weniger süß. Mit der Zeit fällt einem noch ein etwas seltsamer Nachgeschmack auf.

Dieser Drink hat 32g Koffein pro 100mL, was der Höchstgrenze in Deutschland entspricht.

Für eine Flasche mit 330mL haben wir 1,89 Euro zzgl. 8 Cent Pfand im Globus bezahlt.

Geschmack: Eine herbere und weniger süße Cola.
» Weiterlesen

Kingers fermented Royal Cola

kingers-fermented-royal-colaKingers fermented Royal Cola, was ist das denn jetzt? Fermentiert?

Für Nicht-Chemiker halte ich es mal ganz oberflächlich. Fermentation kennt eigentlich jeder. So ist z.B. die alkoholische Gärung bei Bier, Wein etc. eine Fermentation. Es handelt sich im Grunde genommen um eine Art chemische Reaktion, bei der organische Stoffe (Lebensmittel oder auch Tabak) zu Säure, Alkohol oder Gasen umgewandelt werden.
Weitere Beispiele für fermentierte Lebensmittel sind: Sauerteigbrot, Sauerkraut, Essig, Tofu, Käse, Joghurt, Whisky, Wein.

Von Kingers gibt es ein sehr breites Sortiment an Getränken, eines davon ist dieser Royal Cola, welche wir nun vor uns haben. Dieses Getränk wird jedoch nicht aktiv als Energydrink beworben, da dieser Drink jedoch so viel Koffein hat wie ein normaler Energydrink, passt das Getränk doch auf unsere Seite.

Die Dose geöffnet: Riecht eigentlich wie eine Cola. Man riecht nichts besonderes.

Geschmacklich ist dieser Drink dann doch herber als eine normale Cola, gefolgt von einem Kirscharoma.

Pro 100mL enthält dieser Energydrink 32mg an Koffein, was der gesetzlich vorgeschriebenen Höchstmenge entspricht.
Diese Dose mit 250mL haben wir für 30 Cent zzgl. 25 Cent Pfand im Netto bekommen.

Geschmack: Herbe Cola mit Kirscharoma
» Weiterlesen

Booster Cola

Booster Cola Selten gibt es bei den Eigenmarken einer Supermarktkette so viele verschiedene Geschmacksvariationen wie bei Booster. Jetzt kam auch Booster Cola auf den Markt, welches wir doch gleich einmal probieren möchten.

Beim Geruch dominiert definitiv die Energydrinknote und man kann nur leicht erahnen, dass es sich um eine Colavariante halten soll.

Der Drink schmeckt dann auch eher, als hätte man einen Energydrink mit einer abgestandenen Cola gemischt. Insgesamt empfanden wir diese Mischung doch als eher unangenehm. Es gibt ja mehrere Energydrinks mit Cola-Geschmack, wovon auch einige gelungen sind, dieser gehört leider nicht dazu.

Dieser Drink hat 32mg Koffein pro 100mL, was die Höchstgrenze in Deutschland darstellt. Für eine Dose mit 330mL haben wir 39 Cent zzgl. 25 Cent Pfand im Netto bezahlt.

Geschmack: Eher unangenehme Mischung von Cola und Energydrink.
» Weiterlesen

Spezi e:nergy

Spezi e:nergyZiemlich überraschend haben wir wieder Post bekommen. Also eigentlich war es eine UPS-Lieferung. Uns erreichte ein richtig schweres Paket mit 24 Dosen des Spezi Energydrinks Spezi e:nergy. Vielen Dank dafür!
Kennt jemand Spezi nicht? In großen Teilen Deutschlands wird Spezi quasi als Synonym zu einem „Cola-Orangenlimonaden-Mischgetränk“ verwendet, auch wenn bei dem Original keine Orangenlimonade sondern sogar Orangensaft verwendet wird, was auch zu dem Werbeslogan „Da ist Saft drin.“ geführt hat.
Nun gibt es auch einen Energydrink von Spezi, der wohl sogar schon einige Zeit auf dem Markt ist, mir jedoch bisher unbekannt war. Den Slogan hat man marketingtechnisch sehr gut einfach zu „Da ist Kraft drin.“ geändert. Auch ist diese Dose generell optisch sehr ansprechend, also sind wir schon mal gespannt.

Was erwartet uns? Auf der Dose steht „mit Energy-, Cola- und Orangengeschmack“. Okay, also normales Spezi plus Energydrink? Dann mal testen.

Beim Geruch überwiegt die Energydrinknote, jedoch riecht man auch etwas Cola heraus, das wirkt insgesamt etwas ungewöhnlich.
Dann nehmen wir mal einen Schluck. Im ersten Moment schmeckt es typisch nach Spezi, erst danach kommt der Energydrinkgeschmack hinzu.

Wie viele andere Energy-Drinks enthält dieser 30mg Koffein pro 100ml, was 2mg unter der in Deutschland zugelassenen Höchstmenge liegt.
Im Spezi-Onlineshop bekommt man 24 0,33L-Flaschen für 24,99€. Wir schätzen einfach mal, dass der Preis für die Dose ähnlich ist. Im Handel haben wir die Brause leider noch nicht gefunden.

Geschmack: Typische Spezi mit Energydrink, lecker.
» Weiterlesen

Afri-Power Bonbons

Afri Power BonbonsDie Afri-Cola-Bonbons haben wir ja schon probiert. Von diesen Bonbons gibt es allerdings mehrere Sorten, wovon wir uns diesmal die Afri-Power Bonbons genauer anschauen wollen.

Auch hier sind wieder 23 Bonbons in unserer Dose. 100g Bonbons enthalten 249mg Koffein, was im Vergleich zu der Variante „Afri-Cola“ nicht mehr bedeutet. Auch wenn diese Variante „Power“ genannt wird, so orientiert sie sich nur an dem Geschmack der „Afri-Power-Cola“ anstatt mehr Koffein zu bieten. In einer Dose sind 50g, das bedeutet 124,5mg Koffein. Dies verteilt auf 23 Bonbons sind also rund 5,41mg Koffein pro Bonbon. Zum Vergleich: Eine 250mL-Dose Red Bull hat 80mg an Koffein und 112,5kcal.

Afri Power Bonbons geöffnetGleich beim Öffnen der Dose verbreitet sich ein intensiver, künstlicher Fruchtcolageruch, der wieder die Vorfreude auf die Bonbons weckt.

Der Geschmack entspricht dann auch stark dem Geruch. Sehr süß nach Cola mit einer fruchtigen Note. Ich finde hier hat man den Geschmack des Getränks ganz gut getroffen.

Für eine Dose mit 50g bzw. 23 Bonbons haben wir knapp 2 Euro gezahlt.

Geschmack: Süße Colabonbons mit einer fruchtigen Note, lecker.
» Weiterlesen

Kick African Energy Drink

Kick African EnergyWas machen wir im Urlaub? Natürlich halten wir die Augen nach Energydrinks offen! Und so haben wir auf Barbados auch einen Drink gefunden, den wir noch nicht kannten. Kick African Energy Drink
Der Energydrink enhält Kolanuss aus Afrika und daher erwarten wir einen cola-ähnlichen Geschmack, mal abwarten.

Dose öffnen und mal dran schnüffeln… Riecht nach einer sehr billigen Cola. Dabei fällt auch auf, dass man auf den Dosenboden schauen kann, das Getränk ist also um einiges heller als Cola sonst ist.
Ihr habt doch bestimmt alle mal Wassereis probiert, wenn es nicht gefroren ist, oder? Wenn ihr dies mit Colawassereis macht, habt ihr den Geschmack dieses Energydrinks. Nur, dass dieser noch viel süßer wirkt.

Für eine Dose Kick African Energy Drink haben wir 6 Barbadosdollar bezahlt.
Dieser Energydrink enthält nur 15,4mg Koffein pro 100ml und ist somit deutlich unter der in Deutschland zulässigen Höchstmenge.

Geschmack: Sehr süße Cola, erinnert stark an Wassereis.
» Weiterlesen

naturell COLA

naturellcola
Aus der naturell-Reihe haben wir schon verschiedene Drinks getestet. So z.B: Red Berry Acai, Citrus und Blueberry.

Von naturell gibt es aber auch eine Cola. Cola auf dem Energydrinkblog? Ja Cola, weil hier 31,5mg Koffein pro 100ml enthalten sind und das einem Energydrink entspricht. Man sollte sich also nicht täuschen lassen.

Das Getränk verbreitet beim Öffnen der Dose schon einen abgestandenen Colageruch.
Beim Geschmack erwartet man erst einen süßen Colageschmack, aber diese Cola ist doch etwas herber und erinnert sogar ein bisschen an Afri-Cola.

Wie viele andere Energy-Drinks enthält auch dieser 31,5mg Koffein pro 100ml, was knapp an die in Deutschland zugelassene Höchstmenge heranreicht.
Eine 0,33l-Dose naturell COLA haben wir für 49 Cent, zuzüglich 25 Cent Einwegpfand im Kaufland bekommen.

Geschmack: Herbere Cola, weniger süß.
» Weiterlesen

Fritz-Kola

fritz-kolaHier probieren wir mit Fritz-Kola wieder eine Cola, die zwar nicht direkt ein Energydrink ist, aber selbst den Koffeingehalt hervorhebt, also passt diese Cola bei uns doch sehr gut.
Fritz-Kola ist inzwischen recht bekannt, nicht zuletzt durch provokantere Werbung mit Slogans wie „Koksen ist Achtziger“, und hat sich auch schon eine größere Fanbasis aufgebaut. Falls ihr euch über das Logo wundert: Das sind einfach die Gesichter der beiden Gründer, da man für etwas anderes damals nicht die Barmittel zur Verfügung hatte.
Jetzt aber mal die Flasche öffnen und daran riechen: Riecht definitiv wie eine Cola.
Und geschmacklich? Dieses Getränk riecht natürlich nicht nur so, sondern schmeckt auch nach einer Cola, jedoch diesmal weniger süß und leicht herber.
Fritz-Kola gibt es in diversen Glasflaschen zu kaufen, wir haben eine 330mL-Flasche für 90 Cent zuzüglich 8 Cent Pfand erworben. Diese Cola hat 25mg Koffein pro 100mL, was 7mg unter der erlaubten Höchstmenge ist.

Geschmack: Wie eine Cola, jedoch herber und weniger süß.
» Weiterlesen

Afri-Cola Bonbons

Afri Cola BonbonsAfri-Cola kennt man, klar, aber was ist das nun? Bonbons? Ja, man hat sich mit Afri-Cola Bonbons dazu entschieden die Produktpalette abseits der Getränke zu erweitern und hat nun Colabonbons mit Koffein veröffentlicht.

23 Bonbons sind in unserer Dose. 100g Bonbons enthalten 249mg Koffein. In einer Dose sind 50g, das bedeutet 124,5mg Koffein. Dies verteilt auf 23 Bonbons sind also rund 5,41mg Koffein pro Bonbon. Zum Vergleich: Eine 250mL-Dose Red Bull hat 80mg an Koffein und 112,5kcal.

Afri Cola BonbonsSchon beim Öffnen der Dose verbreitet sich ein intensiver, künstlicher Colageruch, der schon die Vorfreude auf die Bonbons weckt.
Wie erwartet schmecken die Bonbons dann auch sehr süß und künstlich nach Cola. Ob dies jetzt wirklich der Afri-Geschmack sein soll kann ich nicht einschätzen, jedoch ist einem klar, dass das Colageschmack ist. Die Bonbons sind zwar lecker, jedoch werden sie im Mund sehr leicht kantig.

Für eine Dose mit 50g bzw. 23 Bonbons haben wir knapp 2 Euro gezahlt.

Geschmack: Süße Colabonbons, lecker.
» Weiterlesen

Take Off Energy + Cola Mix

Take Off Energy ColaTake Off war einer der ersten Energydrinks, die wir hier auf der Seite gelistet hatten. Jedoch kamen wir nie dazu auch die anderen Sorten unter die Lupe zu nehmen. Dies wollen wir jetzt ändern und fangen mit Take Off Energy + Cola Mix an.

Schon beim Öffnen der Dose verbreitet sich ein sehr künstlicher Colageruch, welcher an Colawassereis erinnert.
Geschmacklich überrascht der Drink dann beim ersten Schluck. Es überwiegt der säuerliche Geschmack, Cola schmeckt man eigentlich kaum heraus. Dadurch erkennt man diese Cola zwar aus vielen anderen Colas heraus, allerdings meiner Meinung nach eher nicht zum Positiven.

Pro 100mL enthält dieser Drink 30mg Koffein, was die gesetzlich vorgeschriebenen Höchstmenge um 2mg unterschreitet.
Für eine 330mL-Dose haben wir einen Euro gezahlt, dazu kamen noch einmal 25 Cent Pfand.

Geschmack: Sehr säuerlich, erinnert eher weniger an Cola.
» Weiterlesen