Tag Archiv für fire

Booster Fire

Booster FirePassend zu dem Drink Booster Ice bringt man einen weiteren Energydrink auf den Markt mit dem passenden Namen Booster Fire, den wir nun probieren möchten. Diesmal ist es einfacher einzuschätzen wonach dieses Getränk schmecken soll: Zimt-Chili. Ein scharfer Energydrink? Na, da dürfen wir gespannt sein.

Auch hier findet man den Slogan „Boost against boring“ auf der Rückseite, aber noch einmal möchte ich mich nicht darüber beschweren. 😉

Dann riechen wir mal daran. Das wirkt im ersten Moment sehr unangenehm. Später riecht man schon etwas Zimt und auch Chili, jedoch wirkt es doch sehr künstlich.

Geschmacklich überzeugt dieser Drink nicht wirklich. Es schmeckt leicht fruchtig, jedoch doch undefinierbar künstlich. Eine leichte Zimtnote schmeckt man heraus, von Chili schmeckt man jedoch nichts. Ich bilde mir ein ein leichtes Kratzen im Hals zu spüren, aber das war es dann auch schon. Nach mehreren Schluck fühlt man sich auch irgendwie an Cola-Bier-Getränke erinnert.

Dieser Drink hat 32mg Koffein pro 100mL, was für Booster recht typisch der gesetzlichen Höchstmenge entspricht. Für eine Dose mit 330mL haben wir 39 Cent zzgl. 25 Cent Pfand im Netto bezahlt.

Geschmack: Fruchtig und leicht zimtig. Insgesamt jedoch eher unangenehm.
» Weiterlesen

Mixxed Up Energy Drink Fire

Mixxed Up Energy Drink FireDie Mixxed-Up-Reihe erfreut sich außerordentlicher Beliebtheit, schließlich schmecken die Drinks gut und es gibt sie zum Discounterpreis. Zu den regulären Drinks gibt es zwischendurch immer mal wieder spezielle Varianten, wie z.B. Mixxed Up Energy Drink Ice oder den, um den es hier gehen soll: Mixxed Up Energy Drink Fire. Fire… Der Name macht irgendwie Angst, was hat man genau zu erwarten? Auf der Flasche steht noch „Cranberry & Chilli Flavour“ sowie „Hot & Spicy“. Okay, uns erwartet also ein scharfer Energydrink mit Cranberry-Geschmack.

Der Geruch ist auf jeden Fall sehr beerig und macht Lust auf das Getränk.
Okay, also trinken wir das doch mal. Zuerst schmeckt es sehr fruchtig und auch lecker. Doch dann wird es eher scharf und auch geschmacklich eher unangenehm.

Für eine PET-Flasche mit 0.33L haben wir 35 Cent gezahlt, dazu kamen weitere 25 Cent Pfand. Auch hier gilt: Typisch für Plastikflaschen ist der Eindruck, dass das Getränk bei gleicher Temperatur weniger gut gekühlt ist, als ein Äquivalent aus einer Aluminiumdose.
Der Koffeingehalt entspricht mit 32mg pro 100ml der in Deutschland zulässigen, Höchstmenge.

Geschmack: Beerig mit unangenehmen Nachgeschmack. Leicht scharf.
» Weiterlesen