Archiv für Energy-Drinks

Vegalino – Vegan Energy Drink

VegalinoVegalino mag vielleicht manchen schon ein Begriff sein, da diese Marke hauptsächlich bekannt ist für deren vegane Teegetränke. Allerdings haben sie noch ein anderes Getränk in Petto, welches wir nun probieren möchten. Passend zu diesem Blog kann es natürlich nichts anderes sein als Vegalino – Vegan Energy Drink. Der Hersteller behauptet über das Getränk: „Der erste bio-vegane energy drink in Kooperation mit PETA e.V.„, was ja aber noch kein Qualitätsmerkmal darstellt.

Genug der Worte, öffnen wir mal die Dose und riechen daran. Uh… Okay, das riecht fruchtig süß, aber auch ziemlich unangenehm. Auf jeden Fall nicht wie ein typischer Energydrink.

Geschmacklich erinnert dieser Drink nicht an einen Energydrink, was allerdings nicht unbedingt positiv zu werten ist. Sehr süß und fruchtig, aber man schmeckt irgendwie auch bitteres Karamell durch.

Pro 100mL enthält dieser Energydrink 25mg an Koffein, was verglichen mit den meisten anderen Energydrinks eigentlich recht wenig ist.

Eine Dose mit 250mL kostet 1,69€, hier kommen jedoch 25 Cent Dosenpfand dazu.

Geschmack: Undefinierbar fruchtig süß, aber auch leicht bitter.
» Weiterlesen

Booster Typ Coffee

Booster Typ CoffeeEinen Kaffee-Energydrink hatten wir ja schon lange nicht mehr, hier springt nun die bekannte Supermarkt-Marke Booster in die Lücke und wir probieren nun Booster Typ Coffee. Es fällt gleich auf, dass sich keinerlei Kaffee in den Zutaten befindet, sondern der Geschmack wohl alleine durch den angegebenen Inhaltsstoff „Aroma“ realisiert wird.

Der Inhalt riecht wirklich so als hätte man einen Energydrink mit Kaffee vermischt.

So ähnlich schmeckt es dann auch. Der Energydrink ist dominant, jedoch gibt es noch eine leichte Note Kaffeearoma. Hier schmeckt man den Kaffee nicht so deutlich wie bei anderen Drinks mit Kaffeegeschmack. Wir dachten, dass man die Kohlensäure eher als störend empfindet, dies ist jedoch nicht der Fall.

Dieser Drink hat 31mg Koffein pro 100mL, und hat damit im Vergleich zu anderen Booster-Varianten 1mg/100mL weniger. Für eine Dose mit 330mL haben wir 39 Cent zzgl. 25 Cent Pfand im Netto bezahlt.

Geschmack: Energydrink mit einer Kaffeenote im Abgang
» Weiterlesen

Red Bull – The Summer Edition – Pink Grapefruit

Red Bull Pink GrapefruitDer Sommer steht vor der Tür, also darf auch eine neue „Summer Edition“ von Red Bull nicht fehlen. Dieses Jahr entschied man sich für die Variante Pink Grapefruit. Red Bull – The Summer Edition – Pink Grapefruit

Wonach riecht dieses Getränk? Das kann man kaum definieren. Es riecht süß, ja, aber genauer? Mir fällt es schwer dazu etwas zu schreiben.

Aber er schmeckt nach Grapefruit. Etwas süß, aber auch gleichzeitig herb. Interessant ist, dass der Geschmack gar nicht so künstlich wirkt, obwohl man in den Zutaten keine Grapefruit findet.

Für eine 250mL-Dose Red Bull Summer Edition Pink Grapefruit haben wir im Rewe 99 Cent zzgl. 25 Cent Pfand ausgegeben.

Wie auch der normale Red Bull Energy Drink bietet dieser ebenfalls 32mg Koffein pro 100mL.

Geschmack: Herbe Grapefruitlimonade, nicht zu süß.
» Weiterlesen

OK.- Blueberry

OK.- blueberryVon der Reihe OK.- haben wir ja schon einen Drink probiert. Da es jedoch einiges an Auswahl gibt, wollen wir mit OK.- Blueberry weitermachen, welcher, wie der Name schon sagt, nach Heidelbeeren schmecken soll.

Der Drink riecht auf jeden Fall künstlich nach Heidelbeere.

Er schmeckt auch irgendwie nach der Frucht. Je länger man den Drink jedoch im Mund hat, desto unangenehmer wird es.

Eine Dose mit 250mL kostet normalerweise 1€, Pfand fällt hierbei nicht an, da der Drink zu 76% aus Molkenerzeugnis besteht. Jedoch läuft aktuell eine Aktion bei der man 3 Dosen für 2€ bekommt. Hier haben wir zugeschlagen.

Geschmack: Typischer Energydrinkgeschmack, etwas säuerlicher.
» Weiterlesen

Power Horse Red Rush

Power Horse Red RushVon den kleinen Dosen, die wir bei der normalen Variante erwähnt haben, hat man sich bei Power Horse inzwischen wohl verabschiedet. Power Horse Red Rush ist keine kleine 250mL Dose, sondern gleich ein halber Liter Energydrink.

Hinter „Red Rush“ soll sich ein Energydrink mit Granatapfelgeschmack verbergen, da sind wir mal gespannt, vor allem weil der Geschmack nicht mit Saft realisiert wird, sondern nur mit der Zutat „Granatapfelaroma“.

Der Geruch erinnert schon einmal an Granatapfel und lässt hoffen.

Dann probieren wir mal… Lecker! Auch wenn wir erst kritisch waren, so schmeckt dieser Drink doch angenehm nach Granatapfel und ist dabei nicht zu süß und nicht zu sauer.

Dieser Drink enthält 32mg Koffein pro 100mL, was der gesetzlich erlaubten Höchstgrenze entspricht.

Eine 500mL-Dose haben wir für 1,29 Euro zuzüglich 25 Cent Pfand im Rewe bekommen.

Geschmack: Süßer Granatapfeldrink, lecker.
» Weiterlesen

Ultimate Power Pure

Ultimate Power PureHeutzutage muss doch jeder Discounter einen eigenen, günstigen Energydrink haben, oder? So auch in diesem Falle. Ultimate Power Pure ist ein Energydrink, den man bei dem Discounter Tedi erwerben kann.

Typischer Energydrinkgeruch verbreitet sich beim Öffnen der Dose. Nichts besonderes, aber auch nicht schlecht.

Beim Geschmack gibt es dann auch keine Überraschung. Schmeckt wie ein typischer Energydrink.

Dieser Energydrink enthält 31,5mg Koffein pro 100mL, was fast der gesetzlich erlaubten Höchstgrenze von 32mg/100mL entspricht.

Eine 500mL-Dose kostete uns 60 Cent bei Tedi. Da dies ein Milchmischgetränk ist, fällt kein Pfand an.

Geschmack: Typischer, generischer Energydrinkgeschmack
» Weiterlesen

Flying Power X-Treme Sour Raspberry Strike

Flying Power X-Treme Sour Raspberry StrikeVon der Reihe mit dem langen Namen „Flying Power X-Treme Sour“ haben wir ja schon die Variante Lime Shock probiert. Nun möchten wir uns mal Flying Power X-Treme Sour Raspberry Strike widmen.

Der Geruch erinnert ganz klar an süße, künstliche Himbeere.

Der erste geschmackliche Eindruck: Süße, leicht säuerliche Himbeerlimonade. Lecker. Allerdings kommt wird Süße, je mehr man von diesem Getränk trinkt, immer dominanter bis es sogar leicht unangenehm wird. Und „extrem“ sauer ist dieser Drink leider wieder nicht, auch wenn es der Name des Produkts verspricht.

Dieser Energydrink enthält wie heutzutage die meisten Energydrinks 32mg Koffein pro 100mL, was der gesetzlich erlaubten Höchstgrenze entspricht.

Eine 500mL-Dose haben wir für 49 Cent zuzüglich 25 Cent Pfand bei einer Aldi-Filiale bekommen.

Geschmack: Sehr süße und nur leicht säuerliche Himbeerlimonade.
» Weiterlesen

Power Point Classic

Power Point ClassicLasst uns über Power Point reden. Nein, wir meinen nicht das bekannte Präsentationsprogramm der Firma Microsoft, sondern natürlich von einer Energydrinkreihe. Es sind verschiedene Sorten erhältlich, aber wir probieren nun Power Point Classic.

Diese Dose haben wir von Stefan geschenkt bekommen, welcher bei seinem letzten Einkauf im Edeka an uns gedacht hat, vielen Dank dafür!

Nach dem Öffnen der Dose riechen wir daran… Riecht wie ein ganz gewöhnlicher Energydrink.

Auch geschmacklich gibt es hier keine Überraschungen. Typischer Energydrinkgeschmack, sehr süß.

Dieser Drink enthält genau 32mg Koffein pro 100mL, was der gesetzlich erlaubten Höchstmenge entspricht.

Eine 250mL-Dose bekommt man für 69 Cent, wir wurden z.B. im Tedi fündig. Dosenpfand fällt hier wegen des Molkenanteils nicht an.

Geschmack: Typischer, sehr süßer Energydrinkgeschmack.
» Weiterlesen

Veganpowergy – Orange, Pfirsich & Karotte

Verganpowergy - Orange Pfirsich KarotteEs kommt nicht häufig vor, aber ab und zu sind Energydrinks schon auf den ersten Blick außergewöhnlich – so zum Beispiel die Veganpowergy-Reihe. Hier sagt sofort der Name, dass es sich um einen veganen Energydrink handelt. Auf der Homepage des Herstellers haben wir noch weitere Informationen gefunden. So ist es den Machern wichtig, dass der Drink aus natürlichen Zutaten aus Deutschland hergestellt wird. Auch sind diverse Zutaten (aber nicht alle), wie z.B. der Zucker, aus ökologischem Landbau.

Stand heute gibt es von Veganpowergy die folgenden Sorten: Orange, Pfirsich & Karotte; Cola; Orange & Passionsfrucht; Starkes Stück.

Wir testen hier die Sorte Orange, Pfirsich & Karotte. Bei einem „Öko-„Energydrink würde man jetzt erwarten, dann natürlich alle drei Früchte enthalten sind. Für Orange und Karotte trifft das zu, Pfirsich finden wir gar nicht bei den Zutaten. Der Pfirsichgeschmack könnte sich dann hinter „Aroma“ verbergen.

Der Drink riecht schon mal nach einem Multivitamin/ACE-Getränk. Lecker.

So in der Art schmeckt das dann auch. Ich würde es als eine Multivitamin-Limonade bezeichnen.

Dieser Drink hat 32g Koffein pro 100mL, was der Höchstgrenze in Deutschland entspricht.

Für eine Flasche mit 330mL haben wir 1,89 Euro zzgl. 8 Cent Pfand im Globus bezahlt.

Geschmack: Wie Multivitaminsaft mit Kohlensäure
» Weiterlesen

28 drinks Pink Grapefruit Mint

28 Drinks - Pink Grapefruit MintWir haben schon Schwarze Dose 28 (die übrigens mittlerweile 28 black heißt) und 28 black sugarfree getestet. Die Reihe wurde ergänzt um diverse Getränke ohne Koffein. Diese laufen unter der Reihe 28 drinks. Und da wir eben auf diese schon ein paar mal angesprochen wurden, wollen wir diese Getränke auch behandeln. Allerdings müssen wir darauf hinweisen, dass es sich hier nicht um einen Energydrink handelt.

Hier probieren wir 28 drinks pink grapefruit mint, eine Mischung, die erstmal wirklich gewagt klingt. Lassen wir uns überraschen.

Also öffnen wir die Dose und riechen daran. Ja, das riecht auf jeden Fall nach Grapefruit. Sogar sehr intensiv. Von Minze ist jedoch keine Spur.

Dies kann man dann schmecken. Hauptsächlich schmeckt es nach herber Grapefruit und erst im Nachgeschmack spürt man etwas Minze. Dies kann im Sommer an warmen Tagen doch erfrischend wirken. Wer Grapefruit mag wird sich freuen, die anderen lassen besser die Finger davon.

Diese Dose mit 250mL haben wir für 1,49 Euro zzgl. 25 Cent Pfand im Supermarkt bekommen.

Geschmack: Herbe Grapefruit-Limonade mit etwas Minze im Nachgeschmack
» Weiterlesen