Tag Archiv für kaffee

Booster Typ Coffee

Booster Typ CoffeeEinen Kaffee-Energydrink hatten wir ja schon lange nicht mehr, hier springt nun die bekannte Supermarkt-Marke Booster in die Lücke und wir probieren nun Booster Typ Coffee. Es fällt gleich auf, dass sich keinerlei Kaffee in den Zutaten befindet, sondern der Geschmack wohl alleine durch den angegebenen Inhaltsstoff „Aroma“ realisiert wird.

Der Inhalt riecht wirklich so als hätte man einen Energydrink mit Kaffee vermischt.

So ähnlich schmeckt es dann auch. Der Energydrink ist dominant, jedoch gibt es noch eine leichte Note Kaffeearoma. Hier schmeckt man den Kaffee nicht so deutlich wie bei anderen Drinks mit Kaffeegeschmack. Wir dachten, dass man die Kohlensäure eher als störend empfindet, dies ist jedoch nicht der Fall.

Dieser Drink hat 31mg Koffein pro 100mL, und hat damit im Vergleich zu anderen Booster-Varianten 1mg/100mL weniger. Für eine Dose mit 330mL haben wir 39 Cent zzgl. 25 Cent Pfand im Netto bezahlt.

Geschmack: Energydrink mit einer Kaffeenote im Abgang
» Weiterlesen

Rockstar Roasted Mocha

Rockstar Roasted MochaSeit Februar 2013 gibt es die „Rockstar Roasted“-Reihe, die diesmal Kaffee mit Energydrinks verbindet. Hier schauen wir uns Rockstar Roasted Mocha mal etwas genauer an.
Wie schon bei Rockstar Roasted Vanilla hat dieser Drink weniger Kalorien als man auf den ersten Blick vermutet, da einige Süßstoffe verwendet wurden.

Dem Geruch nach zu schließen ist dieses Getränk einfach ein süßer Milchkaffee.
So schmeckt Rockstar Roasted Mocha dann auch. Natürlich etwas herber als die Vanilla-Variante, aber man schmeckt auch den Süßstoff weniger heraus.

Wie die anderen Rockstar-Drinks enthält auch dieser 32mg Koffein pro 100mL, wobei ich mich auch hier wieder frage, ob nicht mehr möglich gewesen wäre, da dies ein Kaffeemischgetränk ist.
Für eine 355mL-Dose der Rockstardrinks zahlt man durchschnittlich 1,69 Euro, zuzüglich 25 Cent Pfand.

Geschmack: Wie ein süßer Milchkaffee.
» Weiterlesen

Rockstar Roasted Vanilla

Rockstar Roasted VanillaSeit Februar 2013 gibt es die „Rockstar Roasted“-Reihe, die diesmal Kaffee mit Energydrinks verbindet. Hier schauen wir uns Rockstar Roasted Vanilla mal etwas genauer an.
Eigentlich habe ich auf den ersten Blick eine wahre Kalorienbombe erwartet. Schließlich sind u.a. Kondensmilch und Sahne enthalten. Tatsächlich hat dieser Drink aber weit weniger Kalorien als für Energydrinks üblich, da nicht nur Zucker sondern auch Süßstoffe verwendet wurden.

Schon der Geruch lässt auf einen süßen Milchkaffee schließen.
So schmeckt der Drink dann auch, wie ein süßer Eiskaffee, man schmeckt jedoch etwas den Nachgeschmack der Süßstoffe heraus. Da keine Kohlensäure vorhanden ist läuft das Getränk richtig schnell die Kehle herunter und ich habe den Drink innerhalb kürzester Zeit schon leergetrunken.

Wie die anderen Rockstar-Drinks enthält auch dieser 32mg Koffein pro 100mL, wobei ich mich frage, ob nicht mehr möglich gewesen wäre. Schließlich dürfen Kaffeegetränke mehr Koffein enthalten, so hat z.B. Pure Cofain 699 auch 69,9mg pro 100mL und ein Filterkaffee hat durchschnittlich ja 60-80mg Koffein pro 100 mL.
Für eine 355mL-Dose der Rockstardrinks zahlt man durchschnittlich 1,69 Euro, zuzüglich 25 Cent Pfand.

Geschmack: Wie ein Eiskaffee, lecker.
» Weiterlesen

MASK Energy Coffee

Mask Energy CoffeeWir haben nun schon diverse Sorten MASK Energy getestet, nun stellen wir MASK Energy Coffee vor.
Energydrink mit Kaffee gemischt? Nein, hier handelt es sich mehr um ein Milchmischgetränk mit Kaffeeextraxt und zusätzlicher Koffein- sowie Taurinzugabe. Daher kann der Drink auch pfandfrei angeboten werden.
Geschmacklich ist dieses Getränk bei einem süßen Milchkaffee einzuordnen, lecker aber ohne große Überraschungen. Erinnert an anderen Fertigkaffee aus der Dose.
Eine 250ml-Dose kostet zwischen 59 und 99 Cent, Pfand fällt hier weg. An Koffein hat dieser Drink die üblichen 32mg/100ml. Da es sich um ein Kaffeegetränk handelt, wäre allerdings rechtlich auch mehr möglich gewesen.

Geschmack: Süßer Milchkaffee
» Weiterlesen

Pure Cofain 699

Pure Cofain 699COFAIN 699 ist laut Hersteller kein Kaffee, kein Energy Drink, keine Cola und kein künstliches Koffein in Form von Tabletten aufgelöst. Trotzdem wollen wir dieses Getränk mal probieren.

Die 699 im Namen erklärt sich schon auf der Dose. 699mg Koffein sollen in einem Liter vorhanden sein, das entspricht dann natürlich 69,9mg pro 100ml. Das heißt bei einer 250ml-Dose sind das fast 175mg Koffein. Die Höchstgrenze von 32mg/100ml kann überschritten werden, da dieses Getränk Kaffee-Extrakt enthält und somit nicht als Erfrischungsgetränk gilt.

Wenn man die Dose öffnet riecht man schon typisches Kaffeearoma, jedoch fühlt man sich auch an Cola erinnert. Geschmacklich wirkt es wie süße Kaffeelimonade und ist jedenfalls sehr gewöhnungsbedürftig.

Preislich schwankt eine Dose von 1,50 bis 2 Euro, zzgl. Pfand.
Danke an campino2k für das Probeexemplar. 🙂

Geschmack: Kaffeebitter, süß.
» Weiterlesen