Archiv für Sonstiges

E-GixX

E-GixxDie Tage haben wir ein mal wieder ein Testmuster zugeschickt bekommen, vielen Dank dafür! Es handelt sich hierbei um E-GixX, einem Nahrungsergänzungsmittel mit Guarana und Koffein.
So etwas kennen wir ja schon, doch hier wird noch hervorgehoben, dass man die Kapsel auch öffnen und den Inhalt mit jedem anderen Getränk mischen kann, so dass jeder Drink zu einem Energydrink wird.

Na, das macht doch neugierig, also mische ich mir gleich mal den Inhalt einer Kapsel mit einem Glas Cola. Nachdem das Aufschäumen des Getränks ein Ende gefunden hat, habe ich erst einmal daran gerochen. Riecht nach Cola, wen wundert es? Auf der Homepage findet man die Aussage, dass E-GixX Geschmacks- und Geruchsneutral ist. Geruchsneutral können wir auf jeden Fall bestätigen.

E-GixXBeim Trinken merke ich jedoch, dass das Getränk nun ein bisschen herber schmeckt, was eigentlich auch kein Wunder ist, wenn man bedenkt, dass man soeben Guarana und Koffein hinzugefügt hat, welche ja bitter schmecken. Bei einem weiteren Testversuch mit einer Apfelsaftschorle habe ich jedoch gar keinen Unterschied bemerkt, also stimmt Geschmacksneutral bedingt, je nach Getränk mit dem man es vermischt.

E-GixX gibt es im Onlineshop in einer Dose mit 60 Kapseln für 20,99 Euro zu kaufen. Zudem steht man aktuell in Verhandlungen um diese Kapseln u.a. auch an Tankstellen anzubieten.
Eine Kapsel hat 50mg an Koffein, was etwas weniger ist als der durchschnittliche Energydrink mit 250mL bietet. Trotzdem habe ich mich einige Zeit nach dem Konsum wacher gefühlt.
Unser Exemplar hat noch ein Musteretikett, welches recht schwer zu lesen ist. Dies soll sich jedoch in Zukunft ändern. Zudem sollen zukünftig Cellulosekapseln verwendet werden und nicht mehr Kapseln aus Gelatine. Dadurch ist dieses Produkt demnächst auch für Vegetarier geeignet.

Geschmack: Recht Geschmacksneutral, leicht bitter.

» Weiterlesen

Biolabor EnergieKick

Biolabor EnergieKickMit Biolabor EnergieKick testen wir heute Koffeinkapseln. Biolabor ist für seine Nahrungsergänzungsmittel bekannt. EnergieKick soll die „Wachheit und Konzentration“ steigern, also im Endeffekt das, was ein Energiedrink auch als Ziel hat.

Über Geruch und Geschmack können wir natürlich wenig sagen, da es sich um Kapseln handelt, die man unzerkaut mit Flüssigkeit 30 bis 60 Minuten vor geistiger und körperlicher Beanspruchung einnehmen soll. Auf der Packung steht zudem, dass eine Kapsel täglich empfohlen wird. Das würde zwei Tassen Kaffee entsprechen. Ich bin nicht sicher, ob ich mich da so direkt danach richten würde.

Gemerkt haben wir von einer einzelnen Kapsel nicht wirklich etwas. Das mag jedoch auch mit unserem gewohnten Koffeinkonsum zusammenhängen, denn es ist auch bei Energydrinks selten, dass wir noch einen Effekt spüren.

Eine Kapsel enthält 100mg Koffein, was in etwa einer Dose Durchschnitts-Energydrink entspricht. Die Packung enthält insgesamt 20 Kapseln. Beim Betrachten der Inhaltstoffe positiv aufgefallen ist, dass viel weniger unnötige Zutaten wie z.B. Taurin, Guarana, Glucoronolacton, was in anderen Energydrinks zugesetzt wird, enthalten ist. Nur die nötigen Grundzutaten. Es ist übrigens zu erwähnen, dass die Kapseln Gelatine enthalten und damit nicht für Vegetarier geeignet sind.
Bitte geht mit diesen Kapseln vorsichtig um. Es ist verführerisch sich einfach mal 2 oder 3 Kapseln einzuwerfen, wenn man sich müde fühlt, was dann natürlich schnell Nebenwirkungen auf den Plan ruft. Deswegen nehmt, wenn ihr denn müde seid, erst einmal eine Kapsel und wartet die Wirkung ab.
Für eine Packung haben wir 2,75 Euro gezahlt.

Geschmack: natürlich nach nichts
» Weiterlesen

Afri-Cola Bonbons

Afri Cola BonbonsAfri-Cola kennt man, klar, aber was ist das nun? Bonbons? Ja, man hat sich mit Afri-Cola Bonbons dazu entschieden die Produktpalette abseits der Getränke zu erweitern und hat nun Colabonbons mit Koffein veröffentlicht.

23 Bonbons sind in unserer Dose. 100g Bonbons enthalten 249mg Koffein. In einer Dose sind 50g, das bedeutet 124,5mg Koffein. Dies verteilt auf 23 Bonbons sind also rund 5,41mg Koffein pro Bonbon. Zum Vergleich: Eine 250mL-Dose Red Bull hat 80mg an Koffein und 112,5kcal.

Afri Cola BonbonsSchon beim Öffnen der Dose verbreitet sich ein intensiver, künstlicher Colageruch, der schon die Vorfreude auf die Bonbons weckt.
Wie erwartet schmecken die Bonbons dann auch sehr süß und künstlich nach Cola. Ob dies jetzt wirklich der Afri-Geschmack sein soll kann ich nicht einschätzen, jedoch ist einem klar, dass das Colageschmack ist. Die Bonbons sind zwar lecker, jedoch werden sie im Mund sehr leicht kantig.

Für eine Dose mit 50g bzw. 23 Bonbons haben wir knapp 2 Euro gezahlt.

Geschmack: Süße Colabonbons, lecker.
» Weiterlesen

Party Starter

Party StarterWir haben mal wieder Post bekommen, diesmal aus Bochum. Vielen Dank dafür! 🙂 Die Firma Party and Hangover Supplements schickt uns eine Packung Party Starter. Klingt ja mal interessant. Irgendwann endet auch die beste Party und dafür gibt’s dann sogar Hangover Stopper. Das haben wir aber leider nicht zum Testen bekommen, also müssen wir unseren Kater altmodisch auskurieren (Habt ihr dafür irgendwelche Geheimtipps?)

Wir bekamen also eine Schachtel, die mich durch ihre recht reduzierte und weiße Aufmachung sehr an Medikamente aus der Apotheke erinnert hat. Man soll sich aber nicht durch die Verpackung täuschen lassen, vielleicht ist der Inhalt ja ganz vielversprechend.

Party StarterAuf der Homepage des Herstellers steht „Durch den Zusatz von Koffein und Taurin wirkt er wie ein Energy-Drink. Doch im Gegensatz zu diesem, enthält der PARTY STARTER weder Zucker noch andere Kohlenhydrate.“ Da die Firma von einem Biochemiker (zumindest hat er laut Homepage 2012 Biochemie studiert) stammt, muss ich als Chemikerin jetzt leider sehr pingelig sein. Man möge es mir nachsehen. Dass kein Zucker enthalten ist, da stimme ich zu. Aber ich habe beim Abtippen der Zutatenliste ein Kohlenhydrat gefunden. Es handelt sich um den Stoff Glucuronolacton (für Chemiker auch ganz genau (2R)-2-[(2S,3R,4S)-3,4-Dihydroxy-5-oxo- oxolan-2-yl]-2-hydroxy-acetaldehyd, hehe), der immer häufiger in Energydrinks eingesetzt wird. Tut mir leid aber beim ersten Blick könnte auffallen, dass dies ein Kohlenhydrat ist und damit ist die Aussage auf der Homepage leider falsch. Aber Fehler macht ja jeder mal. 🙂

Party Starter im GlasIn einem Stick befindet sich ein lilanes Pulver welches man in Wasser auflösen soll. Hat man dies getan so hat man ein rot-lila, schaumiges Getränk.
Sowohl Geruch als auch Geschmack sind nicht so einfach zu definieren. Aufgrund des enthaltenen Hibiskusextraktes könnte man auch Hibiskusgemschack erwarten aber irgendwie merke ich nichts davon. Das Getränk ist letztendlich vor allem süß.

Eine Packung „Party Starter“ enthält 10 Sticks und kostet im firmeneigenen Shop 9,99€. Ein Stick enthält 5,7g Pulver und damit 80mg Koffein. Da ein Stick zu 250mL Getränk wird kann man am Ende von einem Koffeingehalt von 32mg pro 100mL fertigem Getränk ausgehen.

Geschmack: sehr süß, ganz leicht säuerlich, undefinierbar
» Weiterlesen

Koks Energy Gel

Koks Energy GelIdeen haben die Koks-Macher ja, das muss man ihnen lassen. Nachdem wir ja schon einen Energydrink und Energy Sticks von ihnen gezeigt haben, haben wir hier nun eine Tube mit einem Energygel.

Koks Energy GelNach dem Aufdrehen der Tube kommt noch einmal eine kleine Silberfolie zum Vorschein. Die entfernen und mal etwas daran riechen. Hm… Ich rieche nichts.
Dann mal etwas davon herausdrücken. Okay, das ist flüssiger als vermutet, ich dachte das Gel wäre fester. Optisch erinnert es an Wärmeleitpaste oder Klebstoff.
Aber dann will ich trotzdem mal probieren. Schmeckt säuerlich und etwas zitronig. Dazu ist es sehr süß und hat einen leichten bitteren Nachgeschmack. Insgesamt empfand ich den Inhalt der Tube allerdings als überraschend lecker.

Eine Tube hat ca. 63mg Koffein, also ungefähr ein Viertel weniger als ein handelsüblicher Energydrink, oder auch der Koks-Energydrink, in einer 250mL Dose hat.
Eine Tube kostet im Onlineshop 1,49 €, dazu kommen selbstverständlich noch Versandkosten. Leider habe ich dieses Produkt noch nicht im Einzelhandel gefunden.

Geschmack: Säuerlich, süß mit leicht bitterem Nachgeschmack
» Weiterlesen

Hoinkis Energy Drops

Hoinkis Energy DropsDiesmal wieder kein Energydrink sondern Hoinkis Energy Drops, kleine Bonbons mit Koffein.
Die Energydrops kommen in einer wiederverschließbaren Dose, was den Vorteil hat, dass man nicht das komplette Produkt auf einmal verzehren muss und man es auch nach dem Öffnen noch einige Zeit aufbewahren kann.

Energy Drops ÖffnungDer genaue Anteil an Koffein wird auf der Dose nicht genannt. Bei den Zutaten werden jedoch 0,02% genannt, was 20mg pro 100g entsprechen würde.

Was negativ auffällt ist die hohe Zuckermenge und die damit einher gehende Kalorienzahl. Eine Dose enthält 100g an Drops, was laut obiger Rechnung 20mg an Koffein entspricht und 366kcal Brennwert. Zum Vergleich: Eine 250mL-Dose Red Bull hat 80mg an Koffein und 112,5kcal.

Hoinkis Energy DropsSchon beim Öffnen der Dose fällt der Geruch von Süßigkeiten auf. Ich musste sofort an den Süßigkeitenstand auf einem Rummelplatz denken. 😉
Die Drops schmecken auch, wie erwartet, sehr süß. Nach einiger Zeit des Lutschens kommt etwas säuerliches durch und kurz darauf zerfallen die Drops im Mund.

Eine Dose soll laut Hersteller zwischen 1,19 und 1,49 Euro kosten, jedoch durfte ich für mein Exemplar an der Tankstelle deftige 3 Euro bezahlen.

Geschmack: Sehr süß, später etwas säuerlicher.
» Weiterlesen

Rhino’s Relaxation Drink Blueberry

Rhino's Relaxation DrinkRhino’s Relaxation Drink ist wieder ein spezielles Thema. Die Marke Rhino’s ist zwar dafür bekannt, dass sie Energydrinks herstellt, dies ist allerdings diesmal kein Energydrink, sondern wie der Name schon sagt ein „Relaxation Drink“. Da ich schon ein paar mal darauf angesprochen wurde von Leuten, die dies wohl selbst gar nicht bemerkt haben, wollte ich diesen Drink hier auch einmal auflisten. Schließlich haben wir das auch schon z.B. bei Red Bull Cola auch gemacht, dann aber eben nicht unter der Kategorie „Energy-Drinks“.
Dieses Getränk soll, im Gegensatz zu einem Energydrink, einen beruhigen und die Konzentrationsfähigkeit fördern ohne müde zu machen. Seltsamerweise führt die genannte URL auf der Dose zu einer 404-Fehlerseite des Herstellers. Allerdings wird man dort unter „Produkte – Rhino’s Blueberry“ dann fündig.

Der Geruch beim Öffnen ist auf jeden Fall schon einmal angenehm fruchtig, auch wenn ich die genauen Fruchtsorten nicht näher definieren kann.
Der Geschmack ist auf der Dose mit „blueberry/blackberry“ angegeben, sprich „Heidelbeere/Brombeere“. In der Tat schmeckt man auch Heidelbeere heraus, wenn es mir doch auch zu süß schmeckt.

Diese 250mL-Dose haben wir für 1,19 Euro, zuzüglich 25 Cent Pfand, gekauft.

Geschmack: Sehr süß, nach Heidelbeere.
» Weiterlesen

Scho-Ka-Kola Vollmilch

Scho-Ka-Kola VollmilchScho-Ka-Kola Vollmilch, die Vollmilchvariante der Energie-Schokolade, gab es schon einmal vor langer Zeit. Dann wurde jedoch die Produktpalette ziemlich verkleinert und die Vollmilch- sowie die Vollmilch-Nuss-Varianten wurden eingestellt.
Nun versucht man es erneut und hat wieder eine Vollmilchvariante herausgebracht. Stilecht wurde wieder eine blau-weiße Dose verwendet, wie es schon früher der Fall war. Ob auch geplant ist die Nussvariante wieder auf den Markt zu bringen ist mir leider nicht bekannt.

Scho-Ka-Kola VollmilchDie Vollmichschokolade schmeckt wie erwartet viel süßer als die normale Zartbittervariante, jedoch nicht so wie man sich eine Vollmilchschokolade vorstellt. Hier dominiert der Kaffeegeschmack des beigefügten Kaffees.

In einer Dose befinden sich 100g Schokolade, aufgeteilt in insgesamt 16 Ecken mit je ungefähr 6g. Da eine Dose einen Koffeingehalt von etwa 200 mg hat, kommt eine Ecke auf ca. 12,5 mg Koffein. Das heißt, dass man schon nach rund sieben Stücken Schokolade mehr Koffein als mit einer 250mL Dose eines Energydrinks zu sich genommen hat.

Auch für diese Dose haben wir 1,99 Euro im Supermarkt gezahlt.

Geschmack: Wie Schokolade mit einem Kaffeearoma.

» Weiterlesen

Koks Energy Sticks

Koks Energy SicksEs ist schon einige Zeit her, dass wir über den Koks-Energydrink berichtet haben. Inzwischen gibt es weitere Koks-Produkte, eines davon sind die Koks Energy Sticks. Hierbei handelt es sich nicht um Energydrinks, sondern um kleine Tüten mit einer Art Brausepulver, welche man einfach aufreissen und direkt verzehren soll, also ohne es mit Wasser zu vermischen. Auch wenn es sich diesmal um ein Koks-Pulver handelt, so muss man sich keine Sorgen über die Legalität machen. Dieses Produkt ist legal erhältlich und zu verzehren, auch wenn „Verboten geil“ auf der Packung steht. 🙂

Koks Energy Sticks
In einer Packung befinden sich zehn solcher handlicher Sticks, in denen wiederum je 3,5g Pulver vorhanden sind. Leider sind die Nährwerte auf der Packung wohl nicht ganz korrekt. Denn sowohl 100g sowie auch 3,5g enthalten laut der Tabelle 29g Zucker. Ich gehe davon aus, dass damit die Angabe für 100g gemeint ist und habe das für unsere Liste heruntergerechnet.
Leider lässt sich ein Stick nicht ganz so leicht aufreissen, eine kleine Einkerbung hätte hier sicher geholfen.
Koks Energy Sticks

Das zuckerartige Pulver riecht schon nach Süßigkeiten und der Geschmack ist zwar hauptsächlich säuerlich süß, erinnert aber trotzdem an einen Energydrink. Das macht wohl die Zutat „Aroma Energy“ aus, was auch immer das genau sein mag. Ich empfand das als recht lecker, während Miriam nicht wirklich begeistert war und auch Sodbrennen bekommen hat.
Ein Stick hat 40mg Koffein, also ungefähr die Hälfte was ein handelsüblicher Energydrink, oder auch der Koks-Energydrink, in einer 250mL Dose hat.
Eine Packung mit insgesamt zehn Sticks kostet im Onlineshop 3,99 €, dazu kommen selbstverständlich noch Versandkosten. Leider habe ich dieses Produkt noch nicht im Einzelhandel gefunden.

Geschmack: Säuerlich, süß, erinnert an Energydrinks.
» Weiterlesen

Scho-Ka-Kola

Scho-Ka-KolaJa, Scho-Ka-Kola ist nun nicht wirklich ein Energydrink, aber es ist doch ein recht praktischer Wachmacher, also warum nur auf Drinks festlegen?
Dose Scho-Ka-KolaScho-Ka-Kola ist eine Schokolade mit einem erhöhten Koffeingehalt und ein echter Klassiker. Schon zu den olympischen Sommerspielen 1936 wurde diese Schokolade als sogenannte „Sportschokolade“ eingeführt. Seitdem wurde diese Schokolade auch oft an Raststätten angeboten um bei langen Fahrten wach zu bleiben. Schon die Dose sagt „Die Energie-Schokolade“ und macht doch alle Fans von Koffeinprodukten neugierig.

In einer Dose befinden sich 100g Schokolade, aufgeteilt in insgesamt 16 Ecken mit je ungefähr 6g. Da eine Dose einen Koffeingehalt von etwa 200 mg hat, kommt eine Ecke auf ca. 12,5 mg Koffein. Das heißt, dass man schon nach rund sieben Stücken Schokolade mehr Koffein als mit einer 250mL Dose eines Energydrinks zu sich genommen hat.

Für eine Dose haben wir 1,99 Euro im Supermarkt gezahlt.

Geschmack: Wie eine Zartbitterschokolade mit einem leichten Kaffeearoma.

» Weiterlesen