Tag Archiv für acai

Schwarze Eule Acai Cranberry

Schwarze Eule Acai Cranberry Schwarze Eule classic. Noch ein Drink der Schwarze-Eule-Reihe? Ja, diesmal möchten wir Schwarze Eule Acai Cranberry probieren. Acai-Cranberry-Drinks hatten wir ja schon einige getestet, wie wohl dieser hier abschneiden wird?

Wie schon mehrfach geschrieben, gibt es diesen Drink hauptsächlich in Norddeutschland. Wir hoffen jedoch, dass sich das bald ändern wird.

Der Geruch überrascht jedenfalls nicht. Typischer Johannisbeere-Geruch.

Auch geschmacklich gibt es leider keine Überraschung. Sehr süßer Drink mit Cranberrygeschmack. An dritter Stelle bei den Zutaten wird zwar Apfelsaft genannt, diesen konnten wir jedoch nicht herausschmecken.

Pro 100mL enthält dieser Energydrink 31mg an Koffein, was die gesetzlich vorgeschriebenen Höchstmenge um 1mg pro 100mL unterschreitet.

Eine Dose mit kostet 79 Cent, hier kommen jedoch 25 Cent Dosenpfand dazu.

Geschmack: Cranberrygeschmack, sehr süß.
» Weiterlesen

Monster Rehab Green Tea + Energy

Monster Rehab Green TeaNachdem wir ja schon vor einiger Zeit einen Energydrink namens Monster Rehab vorgestellt haben und der auch recht beliebt ist, hat man bei Monster nun einen weiteren teebasierten Energydrink ohne Kohlensäure nachgeschoben. Diesmal hat man bei Monster Rehab Green Tea grünen Tee als Geschmacksrichtung verwendet, wie der Name auch schon vermuten lässt.
Bei der Zutatenliste findet man momentan noch einen kleinen Fehler (Fruchsaft) und zudem kann man sich wohl nicht entscheiden, ob man „Teeextrakt“ mit Bindestrich oder ohne schreibt. 😉
Natürlich dürfen auch die Sprüche auf der Dose nicht fehlen: „Ein Killermix aus […] unserer knallharten Rehab-Energymischung […]“ oder „[…] der perfekte Drink nach einer langen Nacht!“

Beim Geruch erwartet einem diesmal nicht der Duft von Tee, sondern man riecht eher etwas fruchtiges.
Der Geschmack erinnert an einen süßen, fruchtigen Eistee mit einem bitteren Nachgeschmack. Wieder merkt man nicht, dass man hier einen Energydrink zu sich nimmt.

Wie die meisten anderen Energydrinks enthält auch Monster Rehab Green Tea + Energy 32mg Koffein pro 100mL, was die erlaubte Höchstmenge ist.
Eine 500mL-Dose gibt es meist für 1,79 Euro, zuzüglich 25 Cent Pfand, zu kaufen.

Geschmack: Wie ein fruchtiger Eistee
» Weiterlesen

Rhino’s Energy Drink Cherry Acai

Rhinos Energy Dink Cherry AcaiRhino’s Energy Drink Cherry Açaí nennt sich der nächste Vertreter der Rhino’s-Reihe, den wir probieren möchten. „Cherry Açaí“ lässt einen ja schon etwas fruchtiges erwarten. Interessanterweise findet sich bei den Zutaten allerdings absolut nichts von der Acai-Beere.

Beim Öffnen der Dose verbreitet sich ein fruchtiger und frischer Geruch.
Geschmacklich ist dieser Drink dann angenehm fruchtig und nicht zu süß. Da der Geschmack nicht so intensiv ist, wirkt es durch die Kohlensäure sehr erfrischend.

100mL dieses Getränks enthalten 32mg Koffein, was der gesetzlich erlaubten Höchstmenge in Deutschland entspricht.
Diese 250mL-Dose haben wir für 1,19 Euro, zuzüglich 25 Cent Pfand, gekauft.

Geschmack: Fruchtig, frisch, nicht zu süß.
» Weiterlesen

Monster Rehab

Monster RehabMit Monster Rehab geht man andere Wege innerhalb der Monster-Reihe und bietet einen Energydrink mit Tee und ohne Kohlensäure an. Diesmal sind die Sprüche auf der Dose richtig harmlos: „Rehab the Beast!“ oder „[…] der perfekte Drink nach einer langen Nacht!“
Wieso man auf die Dose „Tee + Lemon + Energy“ schreibt und sich dann nur bei dem Wort Tee für die deutsche Schreibweise entschieden hat, verstehe ich allerdings nicht so wirklich.

Dem Geruch nach zu urteilen, trinkt man einen Zitroneneistee.
Und auch der Geschmack entspricht einem sehr süßen Zitroneneistee, fast könnte man sagen, dass das Getränk zu süß ist.

Wie die meisten anderen Energydrinks enthält auch Monster Rehab 32mg Koffein pro 100mL, was die erlaubte Höchstmenge ist.
Eine 500mL-Dose gibt es meist für 1,79 Euro, zuzüglich 25 Cent Pfand, zu kaufen.

Geschmack: Sehr süßer Zitroneneistee
» Weiterlesen

28 Black sugarfree

28 Black SugarfreeVor langer Zeit hatten wir schon Schwarze Dose 28 getestet. Mittlerweile heißt das Getränk 28 Black und heute teste ich Variante 28 Black sugarfree. Auch wenn auf der Dose Black draufsteht, so ist sie in weiß gehalten. Früher hieß sie auch Weiße Dose 28. Durch die Farbgebung (weiß, gold, silber) wirkt der Drink relativ nobel. Mal schauen, was drin ist.

Wie schon beim zuckerhaltigen Drink werden auch hier Acai-Geschmack, Guarana-Extrakt, Kräuterextrakt und Coenzym 10 betont. Daher lasse ich mich nicht weiter drüber aus, wir haben im ersten Artikel schon unsere Meinung dazu geschrieben. Diesmal kommt noch ein besonderes Süßungsmittel dazu: Stevia. Seit einiger Zeit ganz groß dabei als natürlicher Süßstoff. Stevia ist die Süße einer Pflanze, hier wird aber der Extrakt Steviolglykosid verwendet.

Der Drink sieht erstmal rot/pink aus. In Zusammenhang mit der restlichen Aufmachung gewinne ich den Eindruck, hier sollen vor allem weibliche Käufer angesprochen werden (kalorienarm, schickes Design, pinker Drink). Den Geruch kann ich beim besten Willen nicht wirklich definieren. Irgendwie süßlich. Weiter zum Geschmack. Süßlich, etwas fruchtig und frisch ist 28 Black sugarfree zwar aber ich habe ein raues Gefühl im Mund und ein süßlicher Nachgeschmack bleibt. Das erkläre ich mir durch den Einsatz von Stevia. Als der Süßstoff neu auf dem deutschen Markt war, hatte ich Tee und Kaffee damit gesüßt und genau dieses komische Gefühl im Mund davon bekommen. Andere schwören auf dieses Süßungsmittel, scheint also Geschmackssache zu sein.

Eine 250mL-Dose kostet durchschnittlich 1,49 Euro zzgl. Pfand und hat wie meist 32mg/100mL an Koffein.

Geschmack: frisch, fruchtig aber seltsamer Nachgeschmack
» Weiterlesen

Rockstar XDurance

Rockstar XduranceRockstar XDurance ist ein weiterer Energydrink der Rockstar-Marke, welche in Deutschland von PepsiCo Deutschland GmbH hergestellt und vertrieben wird.

Hervorgehoben wird hier mit „XDurance“ und „Performance Energy“, dass dieser Energydrink wohl besonders lange wirken soll. Ob dies tatsächlich der Fall ist, möchte ich nun nicht einschätzen. Ihr könnt natürlich gerne eure Eindrücke als Kommentar hinterlassen. 😉

Beim Öffnen der Dose kommt einem schon ein recht künstlicher, aber auch fruchtiger Duft entgegen. Beim Trinken schmeckt man vor allem einen Blaubeergeschmack heraus. Zudem ist der Drink sehr süß und schmeckt überhaupt nicht nach einem normalen Energydrink.

Interessant ist der Hinweis „Enthält kein Saft“ auf der Dose, jedoch findet man bei den Zutaten schon an dritter Stelle „Saftkonzentrat aus schwarzen Karotten“. Okay, ist ja Saftkonzentrat und nicht Saft. Auch findet man Blaubeere, Granatapfel und Acai auf der Frontseite der Dose, davon ist seltsamerweise jedoch nichts unter den Zutaten zu finden.

Eine Dose mit 500mL bekommt man im Durchschnitt für 1,79 Euro zzgl. 25 Cent Pfand im Supermarkt. Der Koffeingehalt beträgt auch hier die üblichen 32mg pro 100mL.

Geschmack: Fruchtig, sehr süß.
» Weiterlesen

Bar & Berry

Bar & BerryMit Bar & Berry haben wir das erste mal einen Energydrink von einer Privatperson via Post zugeschickt bekommen. Vielen Dank dafür an Tobias Vetten, den wir deshalb auch den Drink haben bewerten lassen.
Bar & Berry Energy Drink wird für eine rumänische Firma in Deutschland produziert und abgefüllt.
Wie z.B. Schwarze Dose 28 wird hier Açai-Extrakt verwendet. Interessanterweise steht hier bei den deutschen Zutaten „Assai-Extrakt“, was von der Palme „Euterpe edulis“ wäre. Im englischen und rumänischen Text ist jedoch von Açaí die Rede, was die Früchte der Palme „Euterpe oleracea“ wäre. Wir gehen nun einfach mal von einem Übersetzungsfehler aus.
Beim Öffnen der Dose fällt als erstes ein fruchtiger Geruch auf, was einen dann auch geschmacklich erwartet.
Eine Dose bekommt man z.B. auf eBay für 50 Cent. Da dies ein Import ist fällt kein Pfand an. 100 mL haben 32mg Koffein, was die in Deutschland erlaubte Obergrenze ist.

Geschmack: Fruchtig süß mit herbem Nachgeschmack

» Weiterlesen

CLU 24

CLU24Schon vor einiger Zeit haben wir CLU 24 zugeschickt bekommen, vielen Dank dafür. Jetzt wird es endlich Zeit, dass wir diesen Drink hier vorstellen.
CLU 24 wirbt auf der schlichten aber ansprechenden Dose mit „Trink CLU, sei Du! und betont unter dem Logo, dass das Getränk in Deutschland hergestellt wird und Açai sowie Aronia verwendet wird. Açai haben wir schon ein paar mal erwähnt, Aronia wird jedoch seltener verwendet. Falls jemand mit dem Namen nichts anfangen kann, dann sagt vielleicht der Name Apfelbeere eher etwas.
Was bei einem Besuch der Homepage auffällt ist die Bescheidenheit des Herstellers. Slogans wie „Wir machen den besten Energy Drink der Welt: CLU 24!“ fallen einem schnell ins Auge. Das sind große Worte, hält der Energydrink denn auch was die Homepage verspricht?
Schon beim Öffnen der Dose fällt einem der fruchtige Geruch auf. Ein Blick auf die Zutaten bestätigt dies auch, denn der Fruchtgehalt beträgt 46,6%.
Geschmacklich fehlt der typische Energydrinkgeschmack, dafür bekommt man einen sehr beerigen, erfrischenden Geschmack, der im Vergleich zu vielen anderen Drinks die in diese Richtung gehen nicht herb ist. Ob dies der beste Energydrink der Welt ist, ist natürlich Geschmackssache, aber er schmeckt auf jeden Fall gut.
CLU 24 bekommt man unter anderem auf der Homepage des Herstellers. 24 Dosen gibt es dort für 19 Euro zuzüglich 6 Euro Pfand.

Geschmack: Fruchtig, süß, lecker.
» Weiterlesen

Schwarze Dose 28

Schwarze Dose 28Schwarze Dose 28 ist ein weiterer Energydrink der natürlich wirken soll, wobei man das ja eigentlich nicht von dieser Sorte Getränke erwartet. Schon auf der Dose wird hevorgehoben, dass natürlich kein Taurin verwendet wurde. Dafür finden sich bei den Zutaten neben Açai-Extrakt noch Guarana-Extrakt und diverse Kräuter-Extrakte.
An zweiter Stelle der Inhaltsstoffe kommt Zucker (wahrscheinlich Saccharose) und an dritter Stelle steht Isomaltulose. Das ist auch ein Zucker, dieser wird aber wesentlich langsamer verstoffwechselt. Also bleibt der Blutzuckerspiegel länger erhöht.
„Coenzym Q10“ (das ist übrigens ein veralteter Name) wurde dem Energydrink hinzugefügt. Wahrscheinlich soll es eine gesunde oder leistungserhöhende Wirkung vorspiegeln. In der Tat ist Q10 an der Phosphorylierung innerhalb der Zellen (Gewinnung von Körperenergie) beteiligt. Ein Mangel ist jedoch äußerst selten und somit braucht kein Q10 zusätzlich genommen werden. Das „natürlich“ an dem zugesetzten Q10 ist nur halbnatürlich. Der Stoff wird durch Fermentation gewonnen und damit genauso im Labor wie diverse andere künstliche Zusatzstoffe.
Der Geruch wirkt schon leicht herb und lässt einen den Geschmack schon erahnen, dieser ist nämlich sehr fruchtig, dabei herb und süß.
Eine 250ml-Dose kostet durchschnittlich 1,59 Euro zzgl. Pfand und hat wie meist 32mg/100ml an Koffein.
Eine andere Variante nennt sich Weisse Dose 28 und ist ohne Zucker. Die 28 im Namen wird auf der Dose mit „Der Tag hat 28 Stunden“ erklärt.

Geschmack: Fruchtig, herb, süß
» Weiterlesen

naturell ENERGY Red Berry Acai

Naturell Energy Red Berry Acainaturell ENERGY Red Berry Acai ist ein weiterer Enerydrink aus der Reihe von „naturell ENERGY“-Getränken. Dieses mal gehen wir auf die „Red Berry Acai“-Variante ein.
Bei dem Ausdruck „Red Berry“ habe ich an alle möglichen roten Beeren gedacht, jedoch sind hier rote Trauben sowie die Acaifrucht gemeint. Weitere Früchte sind in dem Getränk nicht vorhanden. Wieder wurden die Fruchtsäfte als Konzentrat zugefügt. Der rote Traubensaft erklärt die rosa Farbe der Energydrinks.
Eine 0,33l-Dose naturell ENERGY Red Berry Acai bekommt man in der Regel für 0,39 Euro, zuzüglich 25 Cent Einwegpfand im Kaufland.
Wie auch die Citrus-Variante enthält auch dieser 32mg Koffein pro 100ml.

Geschmack: Sehr süß, fruchtig, Lecker.
» Weiterlesen