Tag Archiv für Schwarze Eule

Schwarze Eule Moringa

schwarze-eule-guave-moringaSchwarze Eule ist in Norddeutschland erhältlich. Da wir im Süden sitzen also für uns eher nicht so einfach zu bekommen. Schwarze Eule classic haben wir schon probiert. Aber es gibt ja noch viel mehr Sorten. Dann mal ran an den Speck – also an die Eule.

Von der Marke Schwarze Eule gibt es auch die Sorte Moringa. Was ist denn Moringa eigentlich? Also mal schnell auf Wikipedia nachgeschaut. Ahja, es handelt sich also um einen Baum bzw. Strauch aus Afrika und Moringa wird auch als Superfood – was eigentlich nur ein Marketingbegriff ist für angeblich gesundheitsfördernde Nahrungsmittel – verkauft. Es soll für so ziemlich alles gut sein. Geschmacklich soll Moringa jetzt nicht so berauschend sein. Dafür ist im Energydrink ja genug Zucker und Aroma.

Dann mal aufmachen. Was erwarten wir? Nichts. Der Drink riecht fruchtig süß aber irgendwie undefinierbar.
Dann schenken wir uns mal ein Glas ein. Huch? Dunkelblau? Kommt das von der Moringa-Pflanze? Unsere Recherchen konnten die Farbe jetzt nicht mit der Pflanze in Verbindung bringen.

schwarze-eule-guave-moringa2

Trotz des intensiven Farbtones trauen wir uns und probieren. Der Geschmack ist undefinierbar fruchtig und sehr künstlich. Als geschmackgebende Stoffe sind ja auch lediglich Aromen drin. Etwas säuerlich finden wir ihn auch.
Gerade in Verbindung mit der Farbe ist es echt nicht meins.

Pro 100mL enthält dieser Energydrink 32mg an Koffein, was der gesetzlich vorgeschriebenen Höchstmenge entspricht.

Laut Homepage des Herstellers kostet der Drink 79 Cent + 25 Cent Pfand.

Geschmack: Undefinierbar fruchtig.
» Weiterlesen

Schwarze Eule Acai Cranberry

Schwarze Eule Acai Cranberry Schwarze Eule classic. Noch ein Drink der Schwarze-Eule-Reihe? Ja, diesmal möchten wir Schwarze Eule Acai Cranberry probieren. Acai-Cranberry-Drinks hatten wir ja schon einige getestet, wie wohl dieser hier abschneiden wird?

Wie schon mehrfach geschrieben, gibt es diesen Drink hauptsächlich in Norddeutschland. Wir hoffen jedoch, dass sich das bald ändern wird.

Der Geruch überrascht jedenfalls nicht. Typischer Johannisbeere-Geruch.

Auch geschmacklich gibt es leider keine Überraschung. Sehr süßer Drink mit Cranberrygeschmack. An dritter Stelle bei den Zutaten wird zwar Apfelsaft genannt, diesen konnten wir jedoch nicht herausschmecken.

Pro 100mL enthält dieser Energydrink 31mg an Koffein, was die gesetzlich vorgeschriebenen Höchstmenge um 1mg pro 100mL unterschreitet.

Eine Dose mit kostet 79 Cent, hier kommen jedoch 25 Cent Dosenpfand dazu.

Geschmack: Cranberrygeschmack, sehr süß.
» Weiterlesen

Schwarze Eule Guave Limette

schwarze-eule-guave-limetteIch finde es noch immer schade, dass man die Produkte der Reihe Schwarze Eule nicht bei uns in Süddeutschland bekommt, vor allem wenn wir so viele Varianten zum testen aktuell vorliegen haben. Wie jetzt z.B. Schwarze Eule Guave Limette.

Dann öffnen wir mal die Dose und nähern uns erst einmal mit der Nase. Der Drink riecht auf jeden Fall nicht nach einem typischen Energydrink. Fruchtig, ja, ein bisschen erinnert es an Kiwi.

schwarze-eule-guave-limette2Auch geschmacklich ist man von dem typischen Energydrinkgeschmack entfernt. Dafür ist dieser hier sehr süß. Man schmeckt die Limette heraus, aber auch hier muss ich eigentlich eher an Kiwis denken.

Pro 100mL enthält dieser Energydrink 32mg an Koffein, was der gesetzlich vorgeschriebenen Höchstmenge entspricht.

Eine Dose mit kostet 79 Cent, hier kommen jedoch 25 Cent Dosenpfand dazu.

Geschmack: Fruchtig und sehr süß, erinnert an Kiwi.
» Weiterlesen

Schwarze Eule sugarfree classic

schwarze-eule-sugarfreeDank Stefan haben wir ja einige Drinks der Reihe Schwarze Eule bekommen, nun möchten wir auch gleich den nächsten probieren. Diesmal schreiben wir über Schwarze Eule Sugarfree Classic.

Wie schon geschrieben gibt es Schwarze Eule hauptsächlich in Norddeutschland, wie man auch auf deren Homepage sehen kann.

Der Drink riecht wie ein typischer Energydrink. Man würde nun anhand des Geruchs nicht merken, dass man eine Variante ohne Zucker vor sich hat.

Zudem schmeckt er dann auch wie ein typischer Energydrink ohne Zucker, also hier gibt es keine Überraschung.

Pro 100mL enthält dieser Energydrink 32mg an Koffein, was der gesetzlich vorgeschriebenen Höchstmenge entspricht.

Erhältlich ist dieser Drink für 79 Cent, dazu kommen noch die obligatorischen 25 Cent Pfand.

Geschmack: Typischer Energydrink ohne Zucker.
» Weiterlesen

Schwarze Eule classic

schwarze-euleWir haben freundlicherweise wieder Post bekommen. Diesmal hat uns Stefan eine große Auswahl der Schwarze-Eule-Reihe geschickt. Wir beginnen natürlich mit Schwarze Eule classic.

Wir kannten diesen Energydrink noch gar nicht. Wenn man auf die Homepage schaut, sieht man, dass es den Drink in Norddeutschland zu kaufen gibt. Wir in Süddeutschland schauen hierbei leider in die Röhre.

Die Dosen der Reihe sind fast alle matt-schwarz mit einer Eule darauf, nur die Augenfarbe variiert.

Dann probieren wir mal! Sowohl Geruch als auch Geschmack bieten keine Überraschung. Schwarze Eule classic ist ein durchschnittlicher Energydrink, wie man ihn kennt und mag.

Pro 100mL enthält dieser Energydrink 32mg an Koffein, was der gesetzlich vorgeschriebenen Höchstmenge entspricht.

Die Dosen kosten im Handel 79 Cent + 25 Cent Dosenpfand. Wir finden: ein guter Preis.

Geschmack: Klassischer Energydrink, wie man ihn kennt und mag.
» Weiterlesen