Speedstar Energy Drink

Speedstar Energy DrinkNach den Speedstarvarianten Fruity Energy Granatapfel Cranberry und Fruity Energy Exotic probieren wir heute das „Original“ Speedstar Energy Drink.
Im Gegensatz zu den Frucht- und Colavarianten dieses Energydrinks kommt diese Variante nicht in einer Dose, sondern in einer 330mL Plastikflasche. Manch einem mag diese Form samt Farbe vielleicht bekannt vorkommen, denn eine Ähnlichkeit zu Mixxed Up ist nicht von der Hand zu weisen.
Schon beim Öffnen der Flasche vernimmt man den typischen Geruch eines Energydrinks und genau das erwartet einen dann auch geschmacklich. Dadurch, dass wohl weniger Kohlensäure verwendet wurde, wirkt der Energydrink jedoch etwas süßer als andere vergleichbare Getränke.
Eine 330mL-Flasche kostet bei der Supermarktkette Norma 35 Cent zzgl. 25 Cent Pfand und hat die üblichen 32mg Koffein pro 100mL.

Geschmack: Süßer Energydrinkgeschmack mit wenig Kohlensäure.
Weiterlesen

Red Bull – The Silver Edition

Red Bull - The Silver EditionWer kennt nicht Red Bull – die Mutter aller Energydrinks in Deutschland. Nun gibt es drei neue Variationen dieses Klassikers. Eine davon ist Red Bull the silver edition.
Auf der Dose finden sich wie immer zwei Stiere, die Dose selbst ist in silber-grau gehalten.Red Bull Silver im Glas
Den Geruch könnte man als leicht zitronig beschreiben. Wie passend, dass es sich hier um einen Drink mit Limettengeschmack handelt. Das Getränk an sich ist farblos, hat allerdings einen ganz leichten weißlich-milchigen Stich. Ich vermute, er kommt daher, dass Brillantblau FCF enthalten ist. Ein alter Trick, denn um weiß noch weißer zu machen, fügt man ein klein wenig blaue Farbe hinzu.
Red Bull the silver edition erinnert mich geschmacklich stark an eine Mischung aus Tonic Water und Bitter Lemon. Da ich beides gerne mag, bin ich von diesem Drink wirklich begeistert.
Für eine 250mL-Dose Red Bull the silver edition haben wir 99 Cent zzgl. 25 Cent Pfand ausgegeben. Laut Hersteller ist der empfohlene Preis identisch mit dem vom normalen Red Bull Energy Drink.
Wie auch der normale Red Bull Energy Drink bietet dieser ebenfalls 32mg Koffein pro 100mL.

Geschmack: wenig Süße, angenehm sauer
Weiterlesen

Red Bull – The Blue Edition

Red Bull - The Blue EditionWer kennt nicht Red Bull – die Mutter aller Energydrinks in Deutschland. Nun gibt es seit März drei neue Variationen dieses Klassikers. Eine davon ist Red Bull the blue edition.
Auf der Dose finden sich wie immer zwei Stiere, die Dose selbst ist in blau-silber gehalten.
Der Geruch erinnert an dunkle Beeren. Heidelbeere oder Brombeere. Wie passend, dass Red Bull selbst „Geschmack – Heidelbeere“ auf die Dose schreibt.
Aufgrund der Inhaltstoffe (Brillantblau) habe ich schon ein blaues Getränk erwartet. Es war jedoch eher weinrot.Red Bull Blue im Glas
Der Drink schmeckt überhaupt nicht wie das normale Red Bull sondern schön fruchtig nach Beeren. Es ist etwas schade, dass überhaupt nichts von Heidelbeeren im Getränk enthalten ist. Heidelbeerextrakt hätte ich zumindest erwartet. Eine Zutat ist mir besonders aufgefallen: Brillantblau FCF. Scheinbar ist das ein Triphenylmethanfarbstoff. Wegen der vielen aromatischen Ringe hätte ich zuerst nicht erwartet, dass er als Lebensmittelfarbstoff zugelassen ist. Er soll den Körper aber unverändert wieder verlassen (das spricht dafür, dass er im Organismus nicht reagiert). Jetzt bin ich gespannt ob ich die Farbe demnächst im Porzellan wieder finde.

Für eine 250mL-Dose Red Bull the blue edition haben wir 99 Cent zzgl. 25 Cent Pfand ausgegeben. Laut Hersteller ist der empfohlene Preis identisch mit dem vom normalen Red Bull Energy Drink.
Wie auch der normale Red Bull Energydrink bietet dieser ebenfalls 32mg Koffein pro 100mL.

Geschmack: fruchtig nach Beeren, angenehm süß
Weiterlesen

Red Bull – The Red Edition

Red Bull - The Red EditionWer kennt nicht Red Bull – die Mutter aller Energydrinks in Deutschland. Nun gibt es drei neue Variationen dieses Klassikers. Eine davon ist Red Bull the red edition.
Auf der Dose finden sich wie immer zwei Stiere, die Dose selbst ist in rot-silber gehalten.
Vom typischen Energydrinkgeschmack merkt man nichts. Auch schmeckt es nicht nach einer Saftmischung, wie es bei anderen fruchtigen Energydrinks der Fall ist. Es schmeckt eher nach einer fruchtigen, erfrischenden Limonade mit herbem Cranberry-Geschmack. Lecker, aber irgendwie fehlt noch etwas.
Hier erwartet man schon ein strahlend rotes Getränk, und wird nicht enttäuscht, wie man auf unserem Bild sehen kann.Red Bull Red im Glas
Für eine 250mL-Dose Red Bull the red edition haben wir 99 Cent zzgl. 25 Cent Pfand ausgegeben. Laut Hersteller ist der empfohlene Preis identisch mit dem vom normalen Red Bull Energy Drink.
Wie auch der normale Red Bull Energy Drink bietet dieser ebenfalls 32mg Koffein pro 100mL.

Geschmack: Fruchtig, herb, süß.
Weiterlesen

Mixxed Up Energy Light

Mixxed Up Energy LightNachdem Mixxed Up Energy Drink einer der beliebtesten Energydrinks der Discounter wurde, war klar, dass die Produktpalette früher oder später erweitert wird. Nun gibt es zusätzlich zu dem normalen Energydrink die Variante Mixxed Up Energy Light mit reduziertem Zuckeranteil. Wer nun die Zutatenliste nach Zucker durchsucht: Man findet ihn als Aroma „Glucuronolacton“.
Auch dieser Energydrink kommt wieder in der bekannten 0,33L-Flasche. Auch hier gilt wieder, dass eben durch diese PET-Flasche der Eindruck entsteht, das Getränk wäre bei gleicher Temperatur weniger gut gekühlt als ein Äquivalent aus einer Aluminiumdose.
Der Geruch entspricht dem Originalgetränk. Spontan konnte ich da keine Unterschiede feststellen. Beim Geschmack spürt man allerdings, dass Zucker fehlt und es etwas bitterer schmeckt als die normale Variante. Zudem scheint auch dieser Energydrink wieder bei einigen Leuten Sodbrennen zu verursachen.
Mit 35 Cent pro Flasche ist dies einer der günstigsten, wenn nicht sogar der günstigste, Energy-Drink, der in Deutschland erhältlich ist.
Der Koffeingehalt ist wie bei der zuckerhaltigen Variante mit 30mg pro 100mL 2mg unter der, in Deutschland zulässigen, Höchstmenge.

Geschmack: Weniger süß als andere Energydrinks, leicht bitter.
Weiterlesen

Taurus Energydrink

Taurus Energy DrinkTaurus Energydrink ist inzwischen schon recht lange auf dem Markt, konnte jedoch nie einen größeren Bekanntheitsgrad erreichen.
Beim Öffnen der Dose steigt einem sofort der typische Geruch eines Energydrinks in die Nase. Genau dies erwartet einen dann auch geschmacklich. Der typische Geschmack, jedoch leicht säuerlicher als die meisten Drinks. Dies schmeckt nicht schlecht, sticht jedoch auch nicht aus der Masse dieser Getränke heraus.
Taurus gibt es in den bekannten 250mL Dosen für 89 Cent zzgl. 25 Cent Pfand. Zudem sind noch 0,5L- sowie 1,5L-Flaschen erhältlich. An Koffein hat dieser Energydrink 24mg pro 100mL.

Geschmack: Typischer Energydrinkgeschmack, leicht säuerlich.
Weiterlesen

Sexergy Lemon Lime

Sexergy Lemon LimeBisher kennt man von den Energydrinks der Sexergy-Reihe nur den Drink Cherry Classic, doch jetzt gibt es drei neue Sorten, die wir nacheinander vorstellen möchten.
Diesmal geht es um Sexergy Lemon Lime.
Die 250mL-Dose liegt durch die mattierte Oberfläche angenehm in der Hand und die Aufschrift der Dose verspricht ein „koffeinhaltiges Erfrischungsgetränk mit Zitrone-Limetten- und Minzgeschmack“. Anhand des Namens wäre man da nie drauf gekommen. Weiterer Funfact: In der Zutatenliste findet sich auch nichts, was man eindeutig als „minzig“ werten würde. Meiner Einschätzung nach könnte der Minzgeschmack vom Punkt „natürliches Aroma“ kommen. Aber das ist nur eine Vermutung. Schade eigentlich, denn generell hatte ich die Sexergy-Drinks wegen der Fruchtsäfte in der Zutatenliste als halbwegs natürlich in Erinnerung, die versteckte Minze passt da nicht so ganz ins Bild für mich.
Der erste geruchliche Eindruck erinnert stark an fruchtigen Pfefferminztee. Also die Minznote kommt stark heraus. Beim ersten Schluck hatte ich auch nicht das Gefühl, ein Zitronen-Limettengetränk zu trinken sondern eher Limo mit Minze. Also ich mag’s ganz gerne, ist wieder mal was anderes als der sogenannte Gummibärchengeschmack. Wenn ich mir jetzt allerdings den normalen Verbraucher vorstelle, der die Dose sieht, liest „lemon lime“ und dann probiert… naja der wird sich erstmal wundern. Hier sollte der das Produktdesign eventuell etwas angepasst werden indem deutlicher klargestellt wird, wonach der Drink wirklich schmeckt.

Bisher können wir keine Aussage zum Preis der Dosen treffen, schätzen allerdings, dass er bei 1,59 Euro zzgl. Pfand liegen wird. Wenn ihr da mehr wisst, dann freuen wir uns über eine Nachricht.
Wie viele andere Energy-Drinks enthält auch dieser 32mg Koffein pro 100ml und ist somit genau bei der in Deutschland zulässigen Höchstmenge.

Geschmack: erfrischend minzig, leicht fruchtig
Weiterlesen

Big Pump

Big PumpBig Pump aus Landau i.d. Pfalz ist schon einer der älteren Energydrinks, auch wenn er nicht so bekannt ist. Schon 1998 gab es Big Pump in großen 1,5l Flaschen und war damit einer der ersten Energydrinks, die es in diesem Format gab.
Geschmacklich gibt es an Big Pump nicht viel auszusetzen. Es riecht und schmeckt wie ein typischer Energydrink, hat dabei jedoch weniger Kohlensäure.
Big Pump gibt es in verschiedenen Größen zu kaufen. Sowohl in 250ml Dosen, als auch in 500ml und 1500ml Flaschen. Interessant ist an der von uns getesteten 500ml-Flasche, dass die Öffnung eine sogenannte Sportscap ist, die man schnell öffnen und wiederverschließen kann. Gekostet hat uns diese Flasche 1,09 Euro zuzüglich 25 Cent Pfand, die 1,5L-Flaschen gibt es für 1,99 Euro zzgl. Pfand.
Dieser Energy-Drink enthält im Gegensatz zu vielen anderen Getränken dieser Art nur 24mg Koffein pro 100ml. Dafür hat man in der von uns getesteten Flasche allerdings gleich 0,5L.

Geschmack: Typischer Energydrinkgeschmack, wenig Kohlensäure, lecker
Weiterlesen

Hype Energy MFP

Hype Energy MFPWir haben einige Dosen Hype-Energydrinks bekommen und testen diese nun nach und nach.
Auf den Dosen, die wir bekommen haben, steht noch nichts auf deutscher Sprache, weswegen wir die Zutaten selbst ins Deutsche übersetzt haben.
Heute nehmen wir uns Hype Energy MFP vor. „MFP“ steht für „Most Full Power“ und soll aussagen, dass dies der stärkste Energydrink ist, denn es bisher von Hype gibt und ist zugleich auch gleich der am stärksten beworbene Drink. Dies macht uns schon einmal neugierig, da das „normale“ Hype Energy uns schon sehr gut geschmeckt hat.
Der Geruch erinnert diesmal an einen typischen Energydrink und genau so schmeckt dieser auch. Er wirkt nicht so süß wie manch anderer und wirkt etwas säuerlicher, aber ist dabei echt lecker.
Bezüglich des Preises ist uns noch nichts bekannt. Sobald dieser Energydrink jedoch bei uns erhältlich ist und wir was zu den Preisen wissen, werden wir das hier nachtragen.
Dieser Energy-Drink enthält wieder die üblichen 32mg Koffein pro 100ml.

Geschmack: Typischer Energydrinkgeschmack, nicht zu süß, lecker.
Weiterlesen

Sexergy Coco Cherimoya

Sexergy Coco CherimoyaBisher kennt man von den Energydrinks der Sexergy-Reihe nur den Drink Cherry Classic, doch jetzt gibt es drei neue Sorten, die wir nacheinander vorstellen möchten.
Diesmal geht es um Sexergy Coco Cherimoya.
Die Aufschrift der Dose verspricht ein „koffeinhaltiges Erfrischungsgetränk Traube, Limette mit Kokos- und Cherimoyageschmack“. Meine erste Reaktion: „Was bitte?“
Also mal nacheinander: Traube – check. Das kennen wir. Es ist auch viel Traubensaft enthalten.
Limette – check. Auch bekannt und auch enthalten.
Kokos – check. Kennt wohl jeder und ist als Kokosnusswasserkonzentrat (was es alles gibt) enthalten.
Aber Cherimoya? Hat das vielleicht was mit Kirschen – also Cherries – zu tun? Nein, die Cherimoya ist eine etwa apfelgroße Frucht aus Südamerika. Leider ist sie aber nicht enthalten, sondern nur „Cherimoya Aroma“.
Nun weiß man also so gar nicht, was für ein Geschmack einen erwartet, dafür habt ihr ja uns.
Der erste Eindruck ist ja meist der Geruch und der ist hier… undefinierbar süß. Ich kann wirklich nicht sagen, wonach der Drink riecht. Ist das evtl. Cherimoya? Der Geschmack ist recht süß aber auch wieder undefinierbar. Nach dem Schlucken kommt erst das Kokos-Aroma durch.

Bisher können wir keine Aussage zum Preis der Dosen treffen, schätzen allerdings, dass er bei 1,59 Euro zzgl. Pfand liegen wird. Wenn ihr da mehr wisst, dann freuen wir uns über eine Nachricht.
Wie viele andere Energy-Drinks enthält auch dieser 32mg Koffein pro 100ml und ist somit genau bei der in Deutschland zulässigen Höchstmenge.

Geschmack: süß, fruchtig, undefinierbar, leichte Kokosnote
Weiterlesen