Kategorie-Archive: Energy-Drinks

Hier werden Energy-Drinks getestet.

effect

Der Energydrink effect ist schon richtig lange auf dem Markt und ist mir vor vielen Jahren als einer der ersten Energydrinks aufgefallen, der in Clubs anstatt Red Bull angeboten wurde. Anfang kannte ich Effect nur von kleinen Glasflaschen mit Kronkorken, jetzt sieht man es fast nur noch in Dosen. Gleich geblieben ist aber das Logo… Weiterlesen »

Rhino’s Energy Drink

Über Rhino’s Energy Drink kann man sagen, dass er inzwischen zum Urgestein der Energydrinks gehört, denn schließlich ist dieses Getränk aus Deutschland schon seit 2001 auf dem Markt, auch wenn es bis 2005 unter dem Namen „Red Rhino’s“ war. Der altbekannte Geruch von Energydrinks begrüßt einen gleich beim Öffnen der Dose und lässt schon auf… Weiterlesen »

Hell Energy Drink

Auch Hell Energy Drink verspricht mit dem Aussehen der Dose und dem passenden Slogan „Gives you power like hell“ ein eher stärkerer Energydrink zu sein. Diesen aus Ungarn stammende Energydrink gibt es zwar erst seit 2006, er ist aber laut eigenen Angaben schon nach so kurzer Zeit der Marktführer im Heimatland. Der Geruch kommt einem… Weiterlesen »

Rockstar XDurance

Rockstar XDurance ist ein weiterer Energydrink der Rockstar-Marke, welche in Deutschland von PepsiCo Deutschland GmbH hergestellt und vertrieben wird. Hervorgehoben wird hier mit „XDurance“ und „Performance Energy“, dass dieser Energydrink wohl besonders lange wirken soll. Ob dies tatsächlich der Fall ist, möchte ich nun nicht einschätzen. Ihr könnt natürlich gerne eure Eindrücke als Kommentar hinterlassen.… Weiterlesen »

Carrefour Psychik Regular

Als nächsten Energydrink aus Frankreich probieren wir nun Carrefour Psychik Regular. Die Dose sieht ähnlich aus, wie bei Energy Drink Taurine und auch die Zutaten wurden nur minimal verändert, was den einfachen Grund hat, dass der Hersteller der selbe ist. Falls jemand Carrefour nicht kennt: Es handelt sich hierbei um das größte Einzelhandelsunternehmen Europas und… Weiterlesen »

Energy Drink Taurine

Wir wollen uns ja nicht nur auf Energydrinks aus Deutschland beschränken, deswegen probieren wir nun einen Drink mit dem einfachen Namen Energy Drink Taurine, den wir uns bei unserem letzten Ausflug nach Frankreich mitgenommen haben. Der Energydrink an sich hat nur einen sehr schwachen Geruch, dafür irgendwie süßlich. Geschmacklich erwartet einen nichts besonderes, allerdings erwartet… Weiterlesen »

Hype Energy Organic

Wir haben ja schon einige Energydrink von Hype getrunken. Da fehlte jedoch noch Hype Energy Organic, was wir jetzt nachholen. Auf den Dosen, die wir bekommen haben, steht noch nichts auf deutscher Sprache, weswegen wir die Zutaten selbst ins Deutsche übersetzt haben. „Organic“ bedeutet soviel wie „biologisch angebaut“, es handelt es sich also um einen… Weiterlesen »

Loveergy

Beim letzten Gang durch den Supermarkt ist mir Loveergy aufgefallen. Zuerst dachte ich, dass das ggf. eine neue Variante von Sexergy wäre, schließlich ist der Name doch sehr ähnlich, jedoch haben diese Drinks nichts miteinander gemein. Die Dose kommt in einem schicken, matten Rot daher, welches im Regal jedoch recht unauffällig ist. Unter dem Produktnamen… Weiterlesen »

TANTRUM Bloodorange

Vor kurzem haben wir ja schon TANTRUM Lemongras getrunken. Jetzt möchten wir auch TANTRUM Bloodorange probieren. Da uns der andere TANTRUM-Drink sehr gut geschmeckt hat, waren wir natürlich nun sehr neugierig und hatten auch dementsprechend hohe Erwartungen. Details wie Namensherkunft etc. hatten wir ja schon in dem anderen verlinkten Artikel genannt. Im Gegensatz zu Lemongras… Weiterlesen »

Bullit Energydrink

Bullit Energydrink? Wir haben hier doch schon Magic Man, was eigentlich der gleiche Energydrink ist. Ja, aber vor einiger Zeit wurde die Rezeptur geändert, also sollten wir den Artikel aktualisieren und wieso dann nicht einfach diesmal die Bullit-Variante erwähnen? Der Geruch des Drinks ist der typische Energydrinkgeruch, jedoch ist noch eine leicht fruchtige Note dabei.… Weiterlesen »