Kategorie-Archive: Energy-Drinks

Hier werden Energy-Drinks getestet.

Hype Energy

Die Tage wurden wir mit einem Päckchen überrascht. Inhalt waren diverse Drinks der Marke Hype Energy. Wie man uns mitgeteilt hat, ist geplant Hype Energy innerhalb der nächsten Monate in Deutschland einzuführen und wir dürfen schon vorab die Getränke testen. Da sagen wir selbstverständlich nicht nein. 🙂 Auf den Dosen, die wir bekommen haben, steht… Weiterlesen »

MASK Vodka Energy

Viele kennen ja den Hinweis, der auf einigen Energydrinks zu finden ist. Oft wird auf solchen nämlich hingewiesen, dass man dieses Getränk nicht mit Alkohol mischen soll. Was macht man also? Man mischt es natürlich mit Alkohol, erhält dadurch eine sehr leckere Mischung und seitdem ist Wodka Energy auf zig Partys und in den Clubs… Weiterlesen »

Black Cat Energy Drink

Die meisten Supermarktketten haben heutzutage ihren eigenen Energydrink im Angebot. Black Cat Energy Drink ist in diesem Fall die Sorte des Discounters Netto. Dieses Getränkt bietet den typischen Geschmack eines Energydrinks, jedoch wirkt er hier weniger intensiv und nicht so süß wie üblich. Eine 500mL Flasche Black Cat bekommt man für 50 Cent zuzüglich Pfand,… Weiterlesen »

Koks – pure white energy

Koks – Pure White Energy sorgt wohl alleine durch seinen Namen für kurzes Aufsehen. Aber keine Sorge, selbstverständlich wurden hier keine verbotenen Zutaten verwendet. Vielmehr kommt der Name daher, dass dieser Energydrink wirklich weiß ist, was wohl von dem verwendeten Molkenerzeugnis kommt. Das Getränk riecht zwar säuerlich, hebt sich jedoch von dem durchschnittlichen Geruch der… Weiterlesen »

Rockstar Energy Drink

Rockstar Energy Drink kommt in einer schicken schwarzen Dose und dürfte inzwischen einer der bekannteren Energy-Drinks in Deutschland sein. Neben den bekannten Zutaten wie Koffein, Taurin und Guarana, steht hier noch groß auf der Dose, dass zusätzlich noch Ginseng verwendet wurde, welches seit Jahrtausenden in der traditionellen chinesischen als auch koreanischen Medizin Verwendung findet. Erst… Weiterlesen »

Speedstar Fruity Energy Granatapfel Cranberry

Die Speedstar-Energydrinks findet man in der Regel bei der Supermarktkette Norma. Von dieser Marke gibt es diverse Sorten, so wie diese Variante Speedstar Fruity Energy. Wie diverse andere Energydrinks besteht auch dieses Getränk zum Großteil aus einem Molkenerzeugnis und ist deshalb in Deutschland pfandfrei. Beim öffnen der Dose riecht schon schon ein fruchtiges, herbes Aroma,… Weiterlesen »

Pure Cofain 699

COFAIN 699 ist laut Hersteller kein Kaffee, kein Energy Drink, keine Cola und kein künstliches Koffein in Form von Tabletten aufgelöst. Trotzdem wollen wir dieses Getränk mal probieren. Die 699 im Namen erklärt sich schon auf der Dose. 699mg Koffein sollen in einem Liter vorhanden sein, das entspricht dann natürlich 69,9mg pro 100ml. Das heißt… Weiterlesen »

Scenatic

Scenatic ist ein Energydrink, welcher schon länger auf dem Markt ist, aber schon einige Änderungen miterleben durfte. So war dieses Getränk früher ohne Zucker und die Dose hatte ein anderes Layout. Inzwischen wurde die Rezeptur geändert und man hat zu dem schlichten, aktuellen Layout gewechselt. Geschmacklich gibt es hier den typischen Energydrinkgeschmack, welcher hier jedoch… Weiterlesen »

MASK Energy Cola

Nun hatten wir ja schon einige Energydrinks der MASK-Energy-Reihe getrunken, als nächstes probieren wir nun MASK Energy Cola. Dieser Energydrink hat den bekannten Colageruch. Geschmacklich erinnert dieses Getränk an Wassereis mit Colageschmack und ist dabei nicht so süß wie andere Colas. Mir sagt dieser Geschmack sehr zu, während Miriam leider nicht so begeistert war. Es… Weiterlesen »

Relentless Juiced Energy Tropical

Und noch einmal ein Relentless-Energydrink. Nun trinken wir die Relentless Juiced Tropical-Flavour-Variante. Im Gegensatz zu Relentless Origin und Relentless Libertus hat diese Dose wieder keine wiederverschließbare Öffnung, jedoch hört man dadurch das bekannte angenehme Zischen beim Öffnen der Dose. Der Geruch sehr seltsam. Irgendwie fruchtig, aber es ist noch eine andere, für mich undefinierbare Note… Weiterlesen »