Tag Archiv für Black Cat

Black Cat No Sugar

blackcatnosugarWir haben schon einige Sorten der Black Cat-Reihe des Discounters Netto getestet. Was uns allerdings noch gefehlt hat, war die zuckerfreie Variante. Also geht es hier um Black Cat No Sugar, welcher mal wieder einer Booster-Sorte entspricht, diesmal nämlich Booster Absolute Zero.

Vom Geruch her unterscheidet sich der Drink kaum von anderen Energydrinks.
Beim Geschmack dominiert leider der Süßstoff. Natürlich schmeckt man den typischen Energydrinkgeschmack, jedoch merkt man den Süßstoff auch noch lange nach einem Schluck.

Eine 330mL Dose bekommt man für 49 Cent zuzüglich Pfand in Netto-Filialen, wenn dort nicht gerade die Booster-Variante im Angebot ist.
Dieser Energy-Drink enthält wieder die üblichen 32mg Koffein pro 100ml.

Geschmack: Typischer Energydrinkgeschmack mit starkem Nachgeschmack von Süßstoff.
» Weiterlesen

Black Cat Desert Storm

Black Cat Desert StormGerade haben wir noch über Black Cat Green Grass gesprochen, nun wollen wir uns mit der anderen Sommervariante auseinandersetzen. Diese hört auf den Namen Black Cat Desert Storm. Leider ist die Geschmacksrichtung hier kein Wüstensturm, sondern auf der Rückseite der Dose steht Kiwi-Geschmack.
Interessanterweise wird auch bei diesem Drink, im Gegensatz zu den Fruchtvarianten, kein Saft als Zutat verwendet. Stattdessen wird der Geschmack wohl einfach über die nichtssagende Zutat „Aroma“ definiert. Die Zutatenliste hat sich im Vergleich zu Black Cat Green Grass kaum verändert und auch die Nährwerte sind gleich geblieben.

Bei einer schwarz-gelben Dose erwartet man eher Orange oder sonstige gelben Zitrusfrüchte aber nicht wirklich Kiwi. Immerhin ist das Getränk selbst gelb-grünlich.
Der Energydrink hat einen intensiven Kiwigeruch, der aber sehr künstlich wirkt.
Schon beim ersten Schluck merkt man auch, dass der Drink noch nie eine echte Kiwi gesehen hat. Würde nicht Kiwi-Geschmack auf der Dose stehen, ich hätte keine Ahnung, wonach das schmecken soll.

Dieser Drink hat, wie auch die anderen Drinks der Black-Cat-Reihe, pro 100mL die Höchstmenge von 32mg an Koffein.
Eine 330mL Dose gibt es bei Netto für 39 Cent zuzüglich 25 Cent Pfand.

Geschmack: Sehr künstliche Fruchtlimonade, nicht zu süß.
» Weiterlesen

Black Cat Green Grass

Black Cat Green GrassNachdem der Discounter Netto die Reihe der Black-Cat-Energydrinks schon vor einiger Zeit erweitert hat, hat man jetzt zur sommerlichen Zeit noch einige Sorten hinzugefügt. Diese Sorten hören auf vielversprechende Namen wie „Desert Storm“ oder „Green Grass“. Hier soll es nun um Black Cat Green Grass gehen. Nur was soll das für ein Geschmack sein? Gras? Ein Blick auf die Rückseite der Dose verrät es: Apfel-Minze-Geschmack. Okay, damit hätte ich bei dem Namen nicht gerechnet.
Interessanterweise wird bei diesem Drink, im Gegensatz zu den Fruchtvarianten, kein Saft als Zutat verwendet. Stattdessen wird der Geschmack wohl einfach über die nichtssagende Zutat „Aroma“ definiert.

Nach dem Öffnen war ich erstmal… etwas geschockt. Das Getränk ist neongrün (leider konnten wir kein Bild machen). Also gut, riechen kann man ja trotzdem. Kennt ihr noch diese Apfelringe? Nach den grünen Apfelringen riecht der Drink. Ob er auch so schmeckt? Der Geschmack erinnert stark an künstliche Apfelschorle und erst im Nachgeschmack kommt die Minze durch. Vorher merken wir gar nichts davon.

Dieser Drink hat, wie auch die anderen Drinks der Black-Cat-Reihe, pro 100mL die Höchstmenge von 32mg an Koffein.
Eine 330mL Dose gibt es bei Netto für 39 Cent zuzüglich 25 Cent Pfand.

Geschmack: Künstliche Apfelschorle mit minzigem Nachgeschmack
» Weiterlesen

Black Cat Exotic

Black Cat ExoticVor Kurzem haben wir den Netto-Energydrink Black Cat Juicy getestet, heute probieren wir Black Cat Exotic. Wie schon bei Juicy erwarten wir auch hier verschiedene Früchte. Die Zutatenliste lässt jedenfalls auf Mango, Orange und Passionsfrucht hoffen, da diese als Konzentrate enthalten sind.
Der Inhaltstoff Glycerinester aus Wurzelharz hat mich kurz aufhorchen lassen. Ich hatte kein Wurzelharz in meinem Energydrink vermutet. Aber an sich ist’s wohl nichts Schlimmes und Glycerinester sind z.B. auch Fette und Öle (da spricht die Chemikerin in mir).

Kurz nach dem Öffnen der Dose verteilt sich auch sehr diffus fruchtiger Duft im Raum, man merkt also wirklich die exotischen Früchte. Auch der Geschmack steht dem in nichts nach. Grundsätzlich schmeckt Black Cat Exotic genau wie erwartet, sehr fruchtig nach Mango und Passionsfrucht.

Auch dieser Drink hat pro 100mL die Höchstmenge von 32mg an Koffein.
Eine 330mL Dose gibt es bei Netto für 49 Cent zuzüglich 25 Cent Pfand.

Geschmack: Mango, Passionsfrucht, exotische Limonade
» Weiterlesen

Black Cat Juicy

Black Cat JuicyDer Discounter Netto bietet ja schon lange die Black-Cat-Energydrinks an. Seit geraumer Zeit gibt es auch einige Untersorten. Black Cat Juicy ist eine dieser Sorten.

Bei dem Namen Juicy erwartet man normalerweise einen undefinierbaren fruchtigen Geruch/Geschmack. Der Drink riecht aber sehr nach Beeren. Beim Geschmack kommen auch vor allem Beeren durch, was ich auf das enthaltene Cranberrysaftkonzentrat zurückführe. Mich hat der Name also eher fehlgeleitet – mehr berry als juicy.

Auch dieser Drink hat pro 100mL die Höchstmenge von 32mg an Koffein.
Eine 330mL Dose gibt es bei Netto für 49 Cent zuzüglich 25 Cent Pfand.

Geschmack: Beerige Limonade
» Weiterlesen

Black Cat Energy Drink

Black CatDie meisten Supermarktketten haben heutzutage ihren eigenen Energydrink im Angebot. Black Cat Energy Drink ist in diesem Fall die Sorte des Discounters Netto.

Dieses Getränkt bietet den typischen Geschmack eines Energydrinks, jedoch wirkt er hier weniger intensiv und nicht so süß wie üblich.

Eine 500mL Flasche Black Cat bekommt man für 50 Cent zuzüglich Pfand, eine 330mL Dose gibt es für 49 Cent. Zudem gibt es dieses Getränk nun auch in größeren 1,5L Flaschen.
Dieser Energy-Drink enthält wieder die üblichen 32mg Koffein pro 100ml.

Geschmack: Typischer Energydrinkgeschmack jedoch weniger süß
» Weiterlesen