Jolt Cola

JoltJolt-Cola wurde schon im Jahre 1986 erfunden, aber wurde erst mit der Zeit populär. Ein größeres Publikum wurde erreicht, als dieses Getränk in dem Film „Hackers“ als Softdrink für Elitehacker vorgestellt wurde.
Jolt wird vom Hersteller als „Das schwarze Schaf unter den Colas“ bezeichnet und nennt den doppelt so hohen Koffeingehalt (20mg/100ml) gegenüber anderen Colas als Grund.
Leider findet man diese Cola nicht allzu oft in den Läden. Hilfreich ist hierbei jedoch die Homepage, denn dort gibt es den „JOLT Shop Locator“. Wer dennoch nichts findet, kann jedoch auch direkt auf der Homepage bestellen. Umgerechnet kostet eine Dose ohne Pfand 89 Cent.

Mein Dank geht an Matthias Pfefferle für diese gesponserte Dose. 🙂

Geschmack: Leicht herb, süß, lecker.
Weiterlesen

Shell V-Power Energy drink

Shell V-Power Energy-DrinkDas ist doch mal ein netter Marketing-Gag: Bei den Shell-Tankstellen gibt es einen Energy-Drink, welcher den gleichen Namen trägt wie deren sogenannter „Spitzenkraftstoff“. Auffällig ist, dass hier kein Taurin vorhanden ist. Noch dazu ist dieses Getränk für Diabetiker geeignet und somit pfandfrei.
Shell V-Power Energy Drink ist, wie der Name schon erdenken lässt, nur an Tankstellen von Shell erhältlich und kostet dort 1.79 Euro, was im Vergleich zu anderen Energy-Drinks an Tankstellen noch preiswert ist.
Im Gegensatz zu den meisten anderen Energy-Drinks bietet dieses Getränk aber nur 25mg Koffein pro 100ml. Wer also nur auf einen hohen Koffeingehalt aus ist, sollte vielleicht doch einen anderen Drink zu sich nehmen.

Geschmack: Sehr fruchtig, süß, prickelnd, lecker.
Weiterlesen

Magic Man

Magic Man EnergydrinkDas Aussehen der Magic-Man-Flaschen kommt euch bekannt vor? Kein Wunder, das Getränk Bull it sieht ganz genauso aus, jedoch wurde hier nicht die Farbe Lila für den Hintergrund ausgewählt, sondern ein dunkleres Blau. Ob es sich bei Bull it auch inhaltlich um das gleiche Getränk handelt, konnte ich bisher nicht prüfen, da hiervon in letzter Zeit kein Exemplar zu finden war.
Magic Man ist hauptsächlich bei Rewe-Filialen sowie bei Toom erhältlich und ist mit einem Preis von 49 Cent einer der günstigeren Energy-Drinks.
Was den Koffeingehalt angeht, so ist befindet sich dieses Getränk hinter den typischen Vertretern dieser Sorte, denn Magic Man bietet „nur“ 24mg pro 100ml.
Auch hier wirkt das Getränk durch die PET-Flasche, trotz gleicher Temperatur, wärmer als andere Getränke aus der Dose.
Anzumerken ist, dass mir von mehreren Personen gesagt wurde dieses Getränk würde Sodbrennen verursachen. In der Tat war dies auch bei mir der Fall.

Geschmack: Sehr süß, wirkt leicht fruchtig, recht wenig Kohlensäure.
Weiterlesen

Mixxed up energy drink

Mixxed Up Energy DrinkNach dem Erfolg der Energy-Drinks war es nur eine Frage der Zeit, bis die ersten Discounter solche Getränke verkaufen.
Mixxed up energy drink ist solch ein Getränk, welches man ausschließlich beim Discounter Lidl erwerben kann.. Früher bot Lidl das Getränk Sitting Bull an, welches jedoch der Mixxed-Up-Variante weichen musste.
Mit 35-39 Cent pro PET-Flasche mit 0.33l ist dies einer der günstigsten, wenn nicht sogar der günstigste, Energy-Drink, der in Deutschland erhältlich ist. Typisch für PET-Flaschen ist allerdings der Eindruck, dass das Getränk bei gleicher Temperatur weniger gut gekühlt ist, als ein Äquivalent aus einer Aluminiumdose.
Der Koffeingehalt ist mit 30mg pro 100ml 2mg unter der, in Deutschland zulässigen, Höchstmenge.

Geschmack: Sehr süß, leicht herb und säuerlich. Nicht zuviel Kohlensäure. Lecker.
Weiterlesen

Red Bull Simply Cola

Red Bull Simply ColaNanu, eine Cola von Red Bull? Ja, endlich gibt es Red Bull Simply Cola auch in Detuschland! Noch gibt es diese Cola momentan in 250ml-Dosen, jedoch dürfte auch bald die 355ml-Variante, welche schon in Österreich erhältlich ist, folgen.
Das besondere an Red Bull Simply Cola ist, laut Hersteller, dass keinerlei „Chemie“ verwendet wurde. Also genauer heißt das: Keine Phosphorsäure, keine Konservierungsstoffe, keine künstlichen Farbstoffe und keine künstlichen Aromen. In der Tat findet man in der Zutatenliste doch sehr viele Zutaten, die man eigentlich eher in einem Salat vermutet. Somit ist dies eigentlich gar kein Energy-Drink und auch keine Cola, welche mit Red Bull gemischt wurde, sondern einfach eine Cola der Firma Red Bull GmbH.
Zitat der Red-Bull-Homepage: „Tja, ein erstklassiges Cola zu machen, kann so einfach sein.“

Geschmack: Nanu? Das ist eine Cola? Schmeckt sehr ungewohnt, wenn man eine typische Cola im Stile einer Coke oder Pepsi erwartet. Nicht so süß und recht herb. Der sehr leicht vorhandene zimtige Nachgeschmack, lässt es weihnachtlich schmecken.
Weiterlesen

Take Off

Take OffTake Off Energy Drink ist ein Getränk, welches man in Deutschland hauptsächlich an Tankstellen findet. Im Gegensatz zu vielen anderen Energy-Drinks gibt es Take Off meist in 0,5 Liter umfassenden PET-Flaschen.
Mit einem Koffeingehalt von 30mg pro 100ml, ist dieses Getränk 2mg unter dem gesetzlich erlaubten Maximalwert.
Unter der Marke Take Off ist noch eine Colavariante erhältlich.

Geschmack: Recht schwach, wenig Kohlensäure, säuerlich.
Weiterlesen

Boxer Energy

Boxer EnergyDieser Energy-Drink ist ein nicht sonderlich bekanntes Getränk der Cupido Getränke GmbH.

Boxer Energy gibt es in 250ml Dosen recht günstig in diversen Supermarktketten. So hat diese Dose bei Tengelmann 49 Cent gekostet.

Interessanterweise steht auf der Dose „Taurin- und coffeinhaltes Erfrischungsgetränk“, allerdings findet sich in der Zutatenliste kein Taurin. Außerdem findet man auf der Dose diverse Schreibfehler, so zum Beispiel „Hochweitige Inhaltsstoffe“ und „Vitmin B12“.

Geschmack: Hauptsächlich süß. Kaum säuerlich. Wenig Kohlensäure.
Weiterlesen

Flying Horse

Flying HorseZeitgleich mit Red Bull kam Flying Horse auf den deutschen Markt. Anfangs recht gleichberechtigt, hat sich doch nach und nach Red Bull durchgesetzt.

Flying Horse gibt es in 250ml Dosen an so gut wie jeder Tankstelle und in diversen Supermärkten.

Früher wurde Flying Horse noch beworben, so wurden z.B. diverse Fernsehsendungen von diesem Getränk präsentiert. Die letzten Jahre wurde es jedoch leider sehr ruhig um diesen Energy-Drink.
Was den Koffeingehalt angeht, so bietet Flying Horse 32mg pro 100ml. Mehr ist in Deutschland nicht erlaubt.

Geschmack: Nicht allzu süß, prickelnd, säuerlich. Nach dem Trinken bleibt durch die Säure ein leicht pelziges Gefühl im Mund zurück.
Weiterlesen

Red Bull

Red BullDer Klassiker unter den Energy-Drinks. War zusammen mit Flying Horse zuerst auf dem deutschen Markt erhältlich und ist auch das bekannteste und somit auch am meisten verbreitete Getränk dieser Sorte.
Red Bull gibt es momentan in 250ml und 355ml Dosen in so gut wie jedem Supermarkt und an jeder Tankstelle. Neben der Aludose wurde nun auch eine PET-Dose eingeführt, welche sich optisch kaum von der Aluminiumvariante unterscheidet. Laut Hersteller war dies nötig, da viele Händler nur noch Getränke in PET-Behältnissen verkaufen.
Seit 2003 ist auch eine Variante ohne Zucker – und somit auch ohne Dosenpfand – erhältlich.
Die aufputschende Wirkung soll durch Koffein und Taurin erwirkt werden. Taurin ist unter anderem auch der Grund, wieso Red Bull in Dänemark und Norwegen als Medikament eingestuft wird und somit nicht als normales Getränk verkauft werden darf.

Geschmack: Ein typischer Geschmack der so nur von Red Bull erreicht wird. Sehr süß, leicht herb, prickelnd aber hat nicht zuviel Kohlensäure. Einfach lecker.
Weiterlesen