WTF? – mit Update

WTF?Ja, manchmal denkt man einfach nur WTF? Zum Beispiel, wenn man ein großes Paket bekommt, ohne dass man etwas bestellt hat. Und vor allem, wenn ich dem Paket auch noch Flaschen mit Gold drin sind. Ja Gold.
Den WTF? – Energydrink gibt es noch nicht, auf der zugehörigen Homepage findet sich (Stand 21.3.2013) nur ein Countdown und ein Bild.
Durch die schweren Glasflaschen, das schlichte Design und natürlich die Goldflocken sieht der Energydrink unglaublich nobel aus.
Außerdem ist WTF? zuckerfrei. Auf der Flasche steht „The original energy drink with gold instead of sugar.“ Bisher war mir nicht bekannt, dass Gold süßt… 😉 „Manufactured in Germany. Blackberry flavored water taken from the springs of the nature park Rhön.“

Beim Öffnen hört man… gar nichts. Komisch. Sollte doch Kohlensäure enthalten sein. Im Drink ist auch keine zu schmecken. Der Geruch ist süß-beerig. Ich würde es mit stillem Wasser mit Beerengeschmack vergleichen aber etwas fade. Klar fade, ist ja auch kein Zucker oder Süßstoff enthalten. Etwas mehr Süße wäre bestimmt nicht schlecht.

Laut Facebook-Seite wird eine 200ml-Flasche 7,39 Euro kosten. Aufgrund des enthaltenen Edelmetalls ein gerechtfertigter Preis… könnte man erstmal sagen. Interessant wäre, wieviel Gold enthalten ist. Der Koffeingehalt liegt bei etwa 30mg Koffein pro 100mL.

____________________________________________________

Kleines Update (07.02.2015):
So sieht das Getränk aus, wenn man es (lange) stehen lässt. Das Gold verklumpt mit irgendwas Gelartigem.

WTF wenn man ihn stehen lässt
____________________________________________________

Geschmack: Stilles Wasser mit leichtem Beerengeschmack.
Weiterlesen

Energydrink Penthouse

Penthouse EnergyZu dem Männermagazin Penthouse muss man ja eigentlich nichts mehr sagen, außer dass es als Werbemittel nun auch Energydrinks gibt.
Von Energydrink Penthouse darf man geschmacklich keine Höhenflüge erwarten, denn man bekommt nur den typischen, schlichten Energydrinkgeschmack, jedoch mit weniger Kohlensäure als üblich. Schmeckt nicht schlecht, aber auch nicht besonders.
Diesen Energydrink gibt es in verschiedenen Dosen deren Layouts wohl offensichtlich Männer ansprechen sollen.
Eine 355mL-Dose kostet 1 Euro und ist, da zu 50% Molkenerzeugnisse verwendet wurden, pfandfrei. Dieser Energy-Drink enthält 31,5mg Koffein pro 100ml und ist somit 0,5mg unter der erlaubten Grenze.

Geschmack: Typischer Energydrinkgeschmack mit wenig Kohlensäure.
Weiterlesen

Drink Me Ladies

drinkmeladiesHeute testen wir Drink Me Ladies. Nicht zu verwechseln mit dem normalen Drink Me, den wir auch noch testen und der in einer regenbogenbunten Dose daher kommt. Hier geht es um die Ladies.

Passenderweise ist die Dose natürlich pink… gar kein sexistischer Stereotyp. Außerdem ist noch ein Häschen abgebildet… oder sollte ich eher Bunny sagen? Auf der etwas unübersichtlichen Homepage des Herstellers findet man nicht viele Infos zu dem Getränk. Also machen wir uns unser eigenes Bild.

Hinten auf der Dose steht „Kirsch-Exotic Erfrischungsgetränk“. Oha, da bin ich ja mal gespannt. Bei den Zutaten findet sich bemerkenswerterweise nichts, was auf Kirsche oder andere Früchte deuten könnte.
Der Drink ist sehr pink, sieht ziemlich künstlich aus und riecht auch so. Kirschen schmecke ich null aber irgendwie künstlich exotisches Fruchtaroma. Definitiv nicht meins.

Drink Me Ladies haben wir in den bekannten 250mL Dosen für 1,49-1,70 Euro zzgl. 25 Cent Pfand gesehen. An Koffein hat dieser Energydrink 32mg pro 100mL.

Geschmack: Sehr künstlich, undefinierbares Fruchtaroma.
Weiterlesen

Drink Me

Drink MeDiesmal probieren wir Drink Me, welches wir vom Hersteller gesponsert bekommen haben. Vielen Dank dafür.

Der Drink kommt in einer regenbogenbunten Dose daher, also nicht zu übersehen. Hinten auf der Dose steht „Exotic Erfrischungsgetränk, coffeinhaltig“. Im ersten Moment erkennt man nicht unbedingt, dass es sich um einen Energydrink handelt, weil nichts groß von wegen „Energy“ draufsteht. Außerdem steht hinten drauf „Made for you“ – na da bin ich mal gespannt.

Da keine Farbstoffe enthalten sind ist Drink Me relativ farblos durchsichtig. Es riecht undefinierbar süß aber schon irgendwie fruchtig. Der Geschmack dagegen erinnert an Kokos.

Drink Me haben wir in den bekannten 250mL Dosen für 1,49-1,70 Euro zzgl. 25 Cent Pfand gesehen. Über den Koffeingehalt wird keine Angabe auf der Dose gemacht.

Geschmack: Künstlich fruchtig nach Kokos
Weiterlesen

Pink Mamba Green Tea

Pink MambaHeute nehmen wir uns Pink Mamba vor.
Dieser Energy Drink ist aus der Schweiz und wir haben ihn im schweizer Supermarkt Migros entdeckt (allerdings in einer Filiale in Deutschland). Von Pink Mamba gibt es zwei Sorten, normal und Green Tea, Ginseng & Ginger. Die zweite testen wir. Die Packung erinnert an ein Zigarettenpäckchen, also ganz anders als der übliche Energydrink in der Dose für unterwegs. In einer Packung sind 7 Portions-Beutel mit einem Pulver enthalten.

Die Beutel werden in 250 mL kaltem oder heißem Wasser gelöst, je nach Laune. Beim Lösen sprudelt es etwas, die Kohlensäure ist aber relativ schnell weg. Ein Geschmack nach abgestandenem Energydrink bleibt meiner Meinung nach. Grünen Tee oder Ingwer schmecke ich null heraus. Kann man trinken, muss man aber nicht.

Die Packung mit 7 Portionsbeuteln hat uns 3,29€ gekostet, eine Portion liegt also bei 47 Cent.

Portion Pink Mamba

Pink Mamba im Glas
Geschmack: Abgestandene leicht säuerliche Brause.

Weiterlesen

Hype Energy Shot

Hype Energy ShotWir haben einige Dosen Hype-Energydrinks bekommen und testen diese nun nach und nach.
Auf den Dosen, die wir bekommen haben, steht noch nichts auf deutscher Sprache, weswegen wir die Zutaten selbst ins Deutsche übersetzt haben.
Heute nehmen wir uns Hype Energy Shot vor. Wie der Name schon sagt, es handelt sich um einen Shot und es sind auch nur 60mL enthalten. Außerdem steht auf der kleinen Plastikflasche drauf „MFP Flavour“. MFP steht für „Most Full Power“ und soll aussagen, dass dies der stärkste Energydrink ist, denn es bisher von Hype gibt und ist zugleich auch gleich der am stärksten beworbene Drink.

Nachdem man den Deckel abgeschraubt hat, muss man zunächst noch eine Folie entfernen. Dann kommt einem der typische Energydrink-Geruch entgegen. Der Geschmack ist sehr süß, es ist keine Kohlensäure enthalten, die das etwas abmildern würde. Alles in allem aber besser als erwartet. Man kann den Shot auch eine Weile im Mund behalten (nicht wie bei anderen Shots, die man möglichst schnell geschluckt hat).
Wer Energydrinks wegen des Genusses mag, der ist bei einem Shot falsch. Hier geht es vorrangig darum, viel Koffein in kurzer Zeit zu sich zu nehmen.

Bezüglich des Preises ist uns noch nichts bekannt. Sobald dieser Energydrink jedoch bei uns erhältlich ist und wir was zu den Preisen wissen, werden wir das hier nachtragen.
Dieser Energy-Shot 100mg Koffein pro 100ml, da 60mL pro Flasche enthalten sind, kann man bei einem Shot von 60mg ausgehen. Dies entspricht etwa 2 üblichen Energydrinks.

Geschmack: Sehr süß, keine Kohlensäure

Weiterlesen

Race Cat

Race CatMit Race Cat handelt es sich um einen Energydrink, den wir das erste und bisher einzige Mal in der Migros (eine schweizer Supermarktkette) gefunden haben. Daher dürfte er in Deutschland eher unbekannt sein.
Die Beschriftung auf der Dose ist deutsch und italienisch, der Hersteller sitzt in Bayern.

Der Drink schmeckt nicht außergewöhnlich, eigentlich genau so wie man ihn erwartet.

Race Cat gibt es in den bekannten 250mL Dosen für 1,19 Euro zzgl. 25 Cent Pfand. An Koffein hat dieser Energydrink 32mg pro 100mL.

Geschmack: Typischer Energydrinkgeschmack, leicht säuerlich.
Weiterlesen

Uncle Sam Energy + Recovery

Uncle Sam Energy + RecoveryInzwischen lassen immer mehr Firmen für sich Energydrinks herstellen und verkaufen diese günstig. Auch der Uncle Sam Onlineshop ist hier keine Ausnahme und so gibt es nun Uncle Sam Energy + Recovery.
Hier muss zu der Zutatenliste wieder gesagt werden, dass wir die abgedruckte Liste auf der Dose abgetippt haben. Auf der Homepage ist ebenfalls eine Zutatenliste zu finden, jedoch befinden sich hier einige Zutaten in einer anderen Reihenfolge, was auf eine andere Rezeptur schließen lässt.
Geschmacklich hat mich dieser Energydrink positiv überrascht. Ich habe einen typischen Geschmack erwartet, jedoch hat dieses Getränk einen zitronigen, frischen Geschmack. Von dem Salz, welches man in den Zutaten verwendet, schmeckt man nichts heraus, somit wirkt es wohl rein geschmacksverstärkend.
Eine 355mL-Dose kostet 1 Euro und ist, da zu 50% Molkenerzeugnisse verwendet wurden, pfandfrei. Dieser Energy-Drink enthält 30mg Koffein pro 100ml und ist somit 2mg unter der erlaubten Grenze.

Geschmack: Zitronig, frisch, nicht zu süß.
Weiterlesen

Polos Powerlader Energy Drink

Polo PowerloaderEinigen wird „POLO-Expressversand GmbH“ vielleicht ein Begriff sein, falls nicht: Hierbei handelt es sich um einen im Jahre 1980 gegründeten Händler für Motorradbekleidung und Zubehör. Und genau dieser Händler hat nun auch einen Energydrink herausgebracht. Er nennt sich Polos Powerlader Energy Drink.
Hier muss zu der Zutatenliste wieder gesagt werden, dass wir die abgedruckte Liste auf der Dose abgetippt haben. Auf der Homepage ist ebenfalls eine Zutatenliste zu finden, jedoch befinden sich hier einige Zutaten in einer anderen Reihenfolge, was auf eine andere Rezeptur schließen lässt.
Geschmacklich hat dieser Energydrink nur das übliche zu bieten. Man kennt den typischen Geschmack, der jedoch etwas süßer und weniger säuerlich ist.
Eine 250mL-Dose kostet zwischen 0,99 und 1,50 Euro und ist, da zu 50% Molkenerzeugnisse verwendet wurden, pfandfrei. Dieser Energy-Drink enthält 31,5mg Koffein pro 100ml und ist somit 0,5mg unter der erlaubten Grenze.

Geschmack: Recht süß, kaum säuerlich.
Weiterlesen

Hype Energy Enlite

Hype Energy EnliteWir haben einige Dosen Hype-Energydrinks bekommen und testen diese nun nach und nach.
Auf den Dosen, die wir bekommen haben, steht noch nichts auf deutscher Sprache, weswegen wir die Zutaten selbst ins Deutsche übersetzt haben.
Heute nehmen wir uns Hype Energy Enlite vor.
Es handelt sich um einen kalorienreduzierten Energydrink, die Dose ist in pink gehalten. Ohne sexistisch zu sein: Ich glaube, die Zielgruppe ist weiblich. Das Design mit dem dezenten Muster gefällt mir aber richtig gut. Ob der Drink auch rosa ist?Hype Energy Enlite im Glas
Wie man sieht… ja. Damit wäre auch dieses Klischee erfüllt.

Was vor dem Testen schon angemerkt werden kann: Auf unserer Dose selbst stehen andere Inhaltsstoffe als man auf der Homepage des Herstellers findet. Ich hoffe, die Rezeptur wurde nicht verändert und wir verkosten hier eine alte Version.

Geruch und Geschmack sind im Grunde genommen klassisch wie bei den meisten anderen Drinks. Dieser zeichnet sich durch etwas mehr Säure aus und hat dadurch einen recht langen Nachgeschmack.

Bezüglich des Preises ist uns noch nichts bekannt. Sobald dieser Energydrink jedoch bei uns erhältlich ist und wir was zu den Preisen wissen, werden wir das hier nachtragen.
Dieser Energy-Drink enthält wieder die üblichen 32mg Koffein pro 100ml.

Geschmack: typischer Geschmack mit mehr Säure
Weiterlesen