Kategorie-Archive: Energy-Drinks

Hier werden Energy-Drinks getestet.

Spicer

Das Ziel von Spicer war es, einen scharfen Energydrink zu kreieren. Dieses Ziel wurde definitiv erreicht. Man spürt eine gewisse Schärfe bei dem Getränk. Es kostete einige Überwindung das überhaupt zu probieren. Denn es hat sich etwas auf dem Boden abgesetzt und das milchige Aussehen war nicht sehr einladend. Dann folgte der Geruch: Es riecht… Weiterlesen »

naturell ENERGY citrus

naturell ENERGY citrus ist ein Energydrink aus einer Reihe von „naturell ENERGY“-Getränken. Hier wollen wir aber zuerst auf die „citrus“-Variante eingehen. Auffällig ist bei diesem Getränk, dass sich recht viele Fruchtsäfte unter den Zutaten finden und dies merkt man auch geschmacklich. Der typische Geschmack eines Energy-Drinks sticht so gut wie gar nicht heraus und farblich… Weiterlesen »

Sexergy Cherry Classic

Achtung! Dieser Drink ist nicht mehr erhältlich. Er wurde überarbeitet und heißt jetzt SXRG Cherry Classic. Sexergy Cherry Classic findet man momentan recht häufig in Supermärkten und hat aufgrund der Fernsehwerbung auch recht schnell an Popularität gewonnen. Auffällig ist bei diesem Getränk, dass sich recht viele Fruchtsäfte unter den Zutaten finden und dies merkt man… Weiterlesen »

Mad Bat BIO Energy

Manch einer kennt vielleicht schon den Energy-Drink Mad Bat, ein Energy-Drink ohne Kohlensäure in einer Pappdose. Nun gibt es von diesem Getränk eine neue Variante genannt Mad Bat BIO Energy. Hauptsächlich dürften dieses Art Energy-Drinks wohl deshalb bekannt sein, weil er ohne Pfad auskommt und somit oft in Automaten am Bahnhof zu finden ist. Eine… Weiterlesen »

Power Up

Noch ein günstiger Energy-Drink aus dem Supermarkt. Power Up findet man hauptsächlich bei den Real-Märkten. Dort findet man das Getränk in den bekannten 250ml Aluminiumdosen oder gleich in Plastikflaschen mit 1.5 Liter Inhalt. Eine Dose Power Up bekommt man schon für 39 Cent, während die großen Flaschen für 1.29 Euro erhätlich sind. Zusätzlich kommen nochmal… Weiterlesen »

Jolt Cola

Jolt-Cola wurde schon im Jahre 1986 erfunden, aber wurde erst mit der Zeit populär. Ein größeres Publikum wurde erreicht, als dieses Getränk in dem Film „Hackers“ als Softdrink für Elitehacker vorgestellt wurde. Jolt wird vom Hersteller als „Das schwarze Schaf unter den Colas“ bezeichnet und nennt den doppelt so hohen Koffeingehalt (20mg/100ml) gegenüber anderen Colas… Weiterlesen »

Shell V-Power Energy drink

Das ist doch mal ein netter Marketing-Gag: Bei den Shell-Tankstellen gibt es einen Energy-Drink, welcher den gleichen Namen trägt wie deren sogenannter „Spitzenkraftstoff“. Auffällig ist, dass hier kein Taurin vorhanden ist. Noch dazu ist dieses Getränk für Diabetiker geeignet und somit pfandfrei. Shell V-Power Energy Drink ist, wie der Name schon erdenken lässt, nur an… Weiterlesen »

Magic Man

Das Aussehen der Magic-Man-Flaschen kommt euch bekannt vor? Kein Wunder, das Getränk Bull it sieht ganz genauso aus, jedoch wurde hier nicht die Farbe Lila für den Hintergrund ausgewählt, sondern ein dunkleres Blau. Ob es sich bei Bull it auch inhaltlich um das gleiche Getränk handelt, konnte ich bisher nicht prüfen, da hiervon in letzter… Weiterlesen »

Mixxed up energy drink

Nach dem Erfolg der Energy-Drinks war es nur eine Frage der Zeit, bis die ersten Discounter solche Getränke verkaufen. Mixxed up energy drink ist solch ein Getränk, welches man ausschließlich beim Discounter Lidl erwerben kann.. Früher bot Lidl das Getränk Sitting Bull an, welches jedoch der Mixxed-Up-Variante weichen musste. Mit 35-39 Cent pro PET-Flasche mit… Weiterlesen »

Take Off

Take Off Energy Drink ist ein Getränk, welches man in Deutschland hauptsächlich an Tankstellen findet. Im Gegensatz zu vielen anderen Energy-Drinks gibt es Take Off meist in 0,5 Liter umfassenden PET-Flaschen. Mit einem Koffeingehalt von 30mg pro 100ml, ist dieses Getränk 2mg unter dem gesetzlich erlaubten Maximalwert. Unter der Marke Take Off ist noch eine… Weiterlesen »