Sexergy Peach Tangerine

Sexergy Peach TangerineBisher kennt man von den Energydrinks der Sexergy-Reihe nur den Drink Cherry Classic, doch jetzt gibt es drei neue Sorten, die wir nacheinander vorstellen möchten.
Diesmal geht es um Sexergy Peach Tangerine.
Die Aufschrift der Dose verspricht ein „koffeinhaltiges Erfrischungsgetränk mit Pfirsich- und Mandarinengeschmack“. Entsprechend ist die Dose auch in orange gehalten. Durch die mattierte Oberfläche liegt sie äußerst angenehm in der Hand. Wie schon bei der Kirschvariante sind auch hier viele Fruchtsäfte (wenn auch nur als Konzentrat) enthalten, als Farbstoff dient Paprika-Extrakt. Allgemein wird also Wert auf mehr oder weniger „Natürlichkeit“ gelegt.
Der Drink riecht sehr fruchtig aber jetzt nicht eindeutig nach Pfirsich oder Mandarine. Der Fruchtgeschmack kommt meines Erachtens nach erst durch, wenn man einen Schluck schon getrunken hat. Direkt im Mund merkt man davon kaum etwas.

Bisher können wir keine Aussage zum Preis der Dosen treffen, schätzen allerdings, dass er bei 1,59 Euro zzgl. Pfand liegen wird. Wenn ihr da mehr wisst, dann freuen wir uns über eine Nachricht.
Wie viele andere Energy-Drinks enthält auch dieser 32mg Koffein pro 100ml und ist somit genau bei der in Deutschland zulässigen Höchstmenge.

Geschmack: angenehme Süße, fruchtig
Weiterlesen

Speedstar Fruity Energy Exotic

Speedstar ExoticÜber den Speedstar-Energydrink Fruity Energy Granatapfel Cranberry haben wir ja schon einmal berichtet, jetzt probieren wir die Variante Speedstar Fruity Energy Exotic.
Wie auch die schon vorher genannte Variante, so besteht auch Speedstar Fruity Energy Exotic zum Großteil aus einem Molkenerzeugnis und ist deshalb in Deutschland pfandfrei. Beim Öffnen der Dose verbreitet sich sofort ein künstlich wirkender Maracujageruch im Raum. Auch geschmacklich sticht, neben dem typischen Energydrinkgeschmack, eine starke Maracujanote heraus. Die sonstigen enthaltenen Fruchtsäfte schmeckt man so gut wie gar nicht.
Eine 250l-Dose kostet bei der Supermarktkette Norma 45 Cent, ist pfandfrei und hat die üblichen 32mg Koffein pro 100ml.

Geschmack: Süßer Energydrink mit Maracujageschmack
Weiterlesen

Booster Energy Drink

Booster Energy DrinkUnd wieder kommen wir zu einem Energydrink einer Supermarktkette. Dieses mal testen wir Booster Energy Drink, welchen man exklusiv in den Märkten der Kette Edeka findet.

Geschmacklich bietet dieser Energydrink nichts besonderes. Jeder, der mehrere Energydrinks probiert hat, dürfte diesen Geschmack kennen.

Im Gegensatz zu den meisten anderen Dosen mit 250ml gibt es dieses Getränk in größeren 330ml Dosen. Solch eine Dose bekommt man für 49 Cent zuzüglich 25 Cent Pfand bei den meisten Edekafilialen. An Koffein hat dieser Drink die üblichen 32mg pro 100ml.

Geschmack: Typischer Energydrinkgeschmack
Weiterlesen

MASK Energy Coffee

Mask Energy CoffeeWir haben nun schon diverse Sorten MASK Energy getestet, nun stellen wir MASK Energy Coffee vor.
Energydrink mit Kaffee gemischt? Nein, hier handelt es sich mehr um ein Milchmischgetränk mit Kaffeeextraxt und zusätzlicher Koffein- sowie Taurinzugabe. Daher kann der Drink auch pfandfrei angeboten werden.
Geschmacklich ist dieses Getränk bei einem süßen Milchkaffee einzuordnen, lecker aber ohne große Überraschungen. Erinnert an anderen Fertigkaffee aus der Dose.
Eine 250ml-Dose kostet zwischen 59 und 99 Cent, Pfand fällt hier weg. An Koffein hat dieser Drink die üblichen 32mg/100ml. Da es sich um ein Kaffeegetränk handelt, wäre allerdings rechtlich auch mehr möglich gewesen.

Geschmack: Süßer Milchkaffee
Weiterlesen

Hype Energy

Hype EnergyDie Tage wurden wir mit einem Päckchen überrascht. Inhalt waren diverse Drinks der Marke Hype Energy. Wie man uns mitgeteilt hat, ist geplant Hype Energy innerhalb der nächsten Monate in Deutschland einzuführen und wir dürfen schon vorab die Getränke testen. Da sagen wir selbstverständlich nicht nein. 🙂
Auf den Dosen, die wir bekommen haben, steht noch nichts auf deutscher Sprache, weswegen wir die Zutaten selbst ins Deutsche übersetzt haben.
Zunächst haben wir den „normalen“ Hype Energy getestet. Die Dose ist in blau-weiß-rot gehalten. Viele weitere Energydrinks nutzen dieses Farbkonzept, liegt diesen Farben wohl ein ernährungspsychologisches Konzept zugrunde?
Als ersten Eindruck nach dem Öffnen kann man einen Geruch nach Brause feststellen. Neben dem typischen Energydrink-Geschmack merkt man auch etwas „brausiges“. Nicht leicht zu beschreiben, jedoch ist diese Mischung sehr lecker.
Bezüglich des Preises ist uns noch nichts bekannt. Sobald dieser Energydrink jedoch bei uns erhältlich ist und wir was zu den Preisen wissen, werden wir das hier nachtragen.
Dieser Energy-Drink enthält wieder die üblichen 32mg Koffein pro 100ml.

Geschmack: wie eine erfrischende Brause
Weiterlesen

MASK Vodka Energy

MASK Vodka EnergyViele kennen ja den Hinweis, der auf einigen Energydrinks zu finden ist. Oft wird auf solchen nämlich hingewiesen, dass man dieses Getränk nicht mit Alkohol mischen soll. Was macht man also? Man mischt es natürlich mit Alkohol, erhält dadurch eine sehr leckere Mischung und seitdem ist Wodka Energy auf zig Partys und in den Clubs nicht mehr wegzudenken. Was liegt also näher direkt einen Energydrink gemischt mit Wodka auf den Markt zu bringen? MASK Vodka Energy ist nun so ein Getränk.
Auch wenn es eigentlich nicht so viel Wodka ist, so schmeckt es doch nach einer recht starken Mischung. Mir schmeckt es sehr gut, jedoch kann ich mir gut vorstellen, dass es Leuten, die eher softere alkoholische Getränke mögen, zu stark sein wird.
Interessant ist zudem, dass MASK Vodka Energy mehr als doppelt so viele Kalorien wie MASK Energy hat, aber das war bei einem alkoholischen Getränk ja auch nicht anders zu erwarten. 😉
Eine 250ml-Dose kostet zwischen 1,49 und 1,69 Euro zuzüglich Pfand. Dieses Getränk hat 25mg Koffein pro 100ml und 10% vol. Alkohol.

Geschmack: Typisch stärkere Wodka-Energy-Mischung, lecker.
Weiterlesen

Black Cat Energy Drink

Black CatDie meisten Supermarktketten haben heutzutage ihren eigenen Energydrink im Angebot. Black Cat Energy Drink ist in diesem Fall die Sorte des Discounters Netto.

Dieses Getränkt bietet den typischen Geschmack eines Energydrinks, jedoch wirkt er hier weniger intensiv und nicht so süß wie üblich.

Eine 500mL Flasche Black Cat bekommt man für 50 Cent zuzüglich Pfand, eine 330mL Dose gibt es für 49 Cent. Zudem gibt es dieses Getränk nun auch in größeren 1,5L Flaschen.
Dieser Energy-Drink enthält wieder die üblichen 32mg Koffein pro 100ml.

Geschmack: Typischer Energydrinkgeschmack jedoch weniger süß
Weiterlesen

Koks – pure white energy

KoksKoks – Pure White Energy sorgt wohl alleine durch seinen Namen für kurzes Aufsehen. Aber keine Sorge, selbstverständlich wurden hier keine verbotenen Zutaten verwendet. Vielmehr kommt der Name daher, dass dieser Energydrink wirklich weiß ist, was wohl von dem verwendeten Molkenerzeugnis kommt.koks glas
Das Getränk riecht zwar säuerlich, hebt sich jedoch von dem durchschnittlichen Geruch der Energydrinks ab. Der Geschmack ist leicht säuerlich mit einer herben Note und wirkt erfrischend.
Eine Dose Koks bekommt man für durchschnittlich 49 Cent, diese ist zudem pfandfrei.
Wie viele andere Energy-Drinks enthält auch dieser 32mg Koffein pro 100ml.

Geschmack: Säuerlich, herb.
Weiterlesen

Rockstar Energy Drink

Rockstar Energy DrinkRockstar Energy Drink kommt in einer schicken schwarzen Dose und dürfte inzwischen einer der bekannteren Energy-Drinks in Deutschland sein.

Neben den bekannten Zutaten wie Koffein, Taurin und Guarana, steht hier noch groß auf der Dose, dass zusätzlich noch Ginseng verwendet wurde, welches seit Jahrtausenden in der traditionellen chinesischen als auch koreanischen Medizin Verwendung findet. Erst im 20. Jahrhundert wurde der Ginseng aufgrund seiner nachgewiesenen Wirkungen als Heilpflanze von der Schulmedizin anerkannt. Allerdings muss man dazusagen, dass der Ginsengwurzelextrakt auf der Zutatenliste an letzter Stelle steht und somit wohl nur minimal vorhanden ist.

Eine 500ml-Dose Rockstar Energy bekommt man für 1,79 Euro zzgl. Pfand im Supermarkt. Häufiger ist dieses Getränk jedoch zu einem weitaus höherem Preis an Tankstellen zu finden.
An Koffein hat diese Dose die üblichen 32mg/100ml.

Geschmack: Typischer Energydrinkgeschmack mit einem herben Nachgeschmack.
Weiterlesen

Speedstar Fruity Energy Granatapfel Cranberry

Speedstar Fruity EnergyDie Speedstar-Energydrinks findet man in der Regel bei der Supermarktkette Norma. Von dieser Marke gibt es diverse Sorten, so wie diese Variante Speedstar Fruity Energy.
Wie diverse andere Energydrinks besteht auch dieses Getränk zum Großteil aus einem Molkenerzeugnis und ist deshalb in Deutschland pfandfrei. Beim öffnen der Dose riecht schon schon ein fruchtiges, herbes Aroma, wie man es von einem „Granatapfel Cranberry“ erwartet. Geschmacklich bekommt man auch den erwarteten fruchtigen und sehr süßen Geschmack, den einen der Geruch erwarten lässt.
Eine 250l-Dose kostet 45 Cent, ist pfandfrei und hat die üblichen 32mg Koffein pro 100ml.

Geschmack: Fruchtig, sehr süß.
Weiterlesen