Tag Archiv für light

NRGY light

NRGY LightVon NRGY gibt es ja einige Sorten und natürlich gibt es bei solch einer breiten Palette an Energydrinks auch eine zuckerfreie Variante. Sollte man zumindest meinen, denn NRGY light gibt bei den Nährwerten 2,5g an Zucker pro 100mL an. Nicht viel, aber eben trotzdem nicht frei von Zucker. Insgesamt hat dieser Drink sogar vier verschiedene Sorten von Süßungsstoffen.

Der Energydrink an sich ist sehr geruchsarm. Ich habe mehrfach versucht eine Nase zu nehmen, aber kaum etwas gerochen. Wenn ich etwas gerochen habe, so hat es doch minimal an einen typischen Energydrink erinnert.

Der Drink erinnert geschmacklich an einen typischen Energydrink ohne Zucker, jedoch mit einem seltsamen, bitteren Nachgeschmack. Ich vermute der kommt von den Süßstoffen.

Pro 100mL enthält dieser Energydrink 32mg an Koffein, was der gesetzlich erlaubten Höchstmenge entspricht.

Für eine 250mL-Dose zahlten wir 37 Cent. Da dieses Getränk zu 51% aus einem Molkenerzeugnis besteht, fällt hier kein Pfand an.

Geschmack: Typischer Energydrink ohne Zucker mit bitterem Nachgeschmack.
» Weiterlesen

Hype Energy Enlite

Hype Energy EnliteWir haben einige Dosen Hype-Energydrinks bekommen und testen diese nun nach und nach.
Auf den Dosen, die wir bekommen haben, steht noch nichts auf deutscher Sprache, weswegen wir die Zutaten selbst ins Deutsche übersetzt haben.
Heute nehmen wir uns Hype Energy Enlite vor.
Es handelt sich um einen kalorienreduzierten Energydrink, die Dose ist in pink gehalten. Ohne sexistisch zu sein: Ich glaube, die Zielgruppe ist weiblich. Das Design mit dem dezenten Muster gefällt mir aber richtig gut. Ob der Drink auch rosa ist?Hype Energy Enlite im Glas
Wie man sieht… ja. Damit wäre auch dieses Klischee erfüllt.

Was vor dem Testen schon angemerkt werden kann: Auf unserer Dose selbst stehen andere Inhaltsstoffe als man auf der Homepage des Herstellers findet. Ich hoffe, die Rezeptur wurde nicht verändert und wir verkosten hier eine alte Version.

Geruch und Geschmack sind im Grunde genommen klassisch wie bei den meisten anderen Drinks. Dieser zeichnet sich durch etwas mehr Säure aus und hat dadurch einen recht langen Nachgeschmack.

Bezüglich des Preises ist uns noch nichts bekannt. Sobald dieser Energydrink jedoch bei uns erhältlich ist und wir was zu den Preisen wissen, werden wir das hier nachtragen.
Dieser Energy-Drink enthält wieder die üblichen 32mg Koffein pro 100ml.

Geschmack: typischer Geschmack mit mehr Säure
» Weiterlesen

Mixxed Up Energy Light

Mixxed Up Energy LightNachdem Mixxed Up Energy Drink einer der beliebtesten Energydrinks der Discounter wurde, war klar, dass die Produktpalette früher oder später erweitert wird. Nun gibt es zusätzlich zu dem normalen Energydrink die Variante Mixxed Up Energy Light mit reduziertem Zuckeranteil. Wer nun die Zutatenliste nach Zucker durchsucht: Man findet ihn als Aroma „Glucuronolacton“.
Auch dieser Energydrink kommt wieder in der bekannten 0,33L-Flasche. Auch hier gilt wieder, dass eben durch diese PET-Flasche der Eindruck entsteht, das Getränk wäre bei gleicher Temperatur weniger gut gekühlt als ein Äquivalent aus einer Aluminiumdose.
Der Geruch entspricht dem Originalgetränk. Spontan konnte ich da keine Unterschiede feststellen. Beim Geschmack spürt man allerdings, dass Zucker fehlt und es etwas bitterer schmeckt als die normale Variante. Zudem scheint auch dieser Energydrink wieder bei einigen Leuten Sodbrennen zu verursachen.
Mit 35 Cent pro Flasche ist dies einer der günstigsten, wenn nicht sogar der günstigste, Energy-Drink, der in Deutschland erhältlich ist.
Der Koffeingehalt ist wie bei der zuckerhaltigen Variante mit 30mg pro 100mL 2mg unter der, in Deutschland zulässigen, Höchstmenge.

Geschmack: Weniger süß als andere Energydrinks, leicht bitter.
» Weiterlesen